Einleitung: Zurück in die Zukunft?

In Claudia Gärtner & Jan-Hendrik Herbst (eds.), Kritisch-Emanzipatorische Religionspädagogik: Diskurse Zwischen Theologie, Pädagogik Und Politischer Bildung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1-19 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Zurück in die Zukunft? Diese Frage ist der Titel einer Film-Trilogie von Robert Zemeckis, in der es um Zeitreisen geht. Die Science-Fiction-Erzählung zeigt auf, wie eng Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verwoben sind. Die Hauptpersonen der Trilogie reisen in frühere Zeiten und versuchen dort Korrekturen vorzunehmen, um die Jetztzeit vor Gefahren zu bewahren. Vergangenheit und Gegenwart beeinflussen sich dabei wechselseitig in einer komplexen Gemengelage.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der Blick in die Zukunft: Bildung.Ursula Reitemeyer - 2023 - In Matthias Ernst Bähr & Dennis Sölch (eds.), Geschichte und Gegenwart der Erziehungsphilosophie. Springer Berlin Heidelberg. pp. 69-89.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references