Intersektionen zwischen Kapitalismuskritik und feministischen Motiven nach John Dewey und Jane Addams

In Felix Petersen, Martin Seeliger & Hauke Brunkhorst (eds.), Pragmatistische Sozialforschung: Für Eine Praktische Wissenschaft Gesellschaftlichen Fortschritts. Springer Berlin Heidelberg. pp. 69-86 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In jüngster Zeit ist Intersektionalität eine zentrale, nahezu unumgängliche Methodologie der kritischen Sozialtheorie geworden. Im vorliegenden Beitrag wird die These vorgestellt und verteidigt, dass einige pragmatistische Werke etwa als ‚proto-intersektionale‘ Experimente angesehen und verstanden werden können. In meiner Analyse werde ich mich auf die Intersektionen zwischen zwei Herrschaftsformen beschränken, Geschlechterunterdrückung und kapitalistische Herrschaft. Im ersten Abschnitt schildere ich zunächst John Deweys antikapitalistische Argumente. Zweitens illustriere ich den Zusammenhang zwischen Geschlechter- und kapitalistischer Herrschaft nach Dewey und Jane Addams. Schließlich wird eine weitere Überlegung präsentiert und diskutiert, die sowohl Addams als auch Dewey artikulieren: Nach beiden Verfasser/innen impliziert die Überwindung von geschlechtlicher sowie ökonomischer Unterdrückung eine Überwindung der einfachen Unterscheidung zwischen der privaten und der öffentlichen soziale Sphäre.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,991

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

John Deweys demokratischer Sozialismus.Dirk Jörke - 2021 - In Felix Petersen, Martin Seeliger & Hauke Brunkhorst (eds.), Pragmatistische Sozialforschung: Für Eine Praktische Wissenschaft Gesellschaftlichen Fortschritts. Springer Berlin Heidelberg. pp. 339-355.
Eine pragmatistische Theorie technologischer Innovation.Timur Ergen - 2021 - In Felix Petersen, Martin Seeliger & Hauke Brunkhorst (eds.), Pragmatistische Sozialforschung: Für Eine Praktische Wissenschaft Gesellschaftlichen Fortschritts. Springer Berlin Heidelberg. pp. 245-258.
Grundlagen der Haftungsmöglichkeiten im nationalen Zivilrecht.Leonhard Hübner - 2017 - In Markus Krajewski, Franziska Oehm & Miriam Saage-Maaß (eds.), Zivil- Und Strafrechtliche Unternehmensverantwortung Für Menschenrechtsverletzungen. Springer Berlin Heidelberg. pp. 13-31.
Moralische Personalität, Willensfreiheit und Verantwortung.Christian Beyer - 2004 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 58 (2):167 - 191.
Deontologie und die moralische Relevanz der Handlungskonsequenzen.Jörg Schroth - 2009 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 63 (1):55-75.
Intuition, intuitives Wissen und epistemische Ungerechtigkeit.Eva-Maria Jung - 2022 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 9 (1):179-200.
Jane Addams‘ dialogischer Pragmatismus.Theresa Streicher - 2023 - European Journal of Pragmatism and American Philosophy 15 (2).
Understanding Superessentialism.Fabrizio Mondadori - 1985 - Studia Leibnitiana 17 (2):162-190.

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
3 (#1,727,010)

6 months
1 (#1,514,069)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Federica Gregoratto
Goethe University Frankfurt

Citations of this work

Ae c sthetic transformative experience. A pragmatist outline.Federica Gregoratto - 2022 - Philosophy and Social Criticism 48 (10):1408-1426.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references