Sicherheit

In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 263-269 (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Prinzip des Verbindens und Stabilisierens scheint universell zu sein. Das Weltall zeigt das in seinen unentwegten physikalischen und chemischen Prozessen. Verbindungen aus Elementen sind stabiler als ihre Einzelelemente. Was sich verbunden hat, erscheint wie automatisch gesichert. Das gilt auch für biologische Vorgänge. Die Menschen setzen diese Prozesse mit den Mitteln der Kultur fort. Sie behandeln Dinge und Prozesse unter den Begriffen Optimierung und Sicherheit. Optimieren ist das Suchen nach Lösungen für eine gestellte Aufgabe und ihre Realisierung, sowie ihre Sicherung gegen Veränderungen. Moderne Kulturen haben das Problem der Sicherheit bisher nicht lösen können, weil sie sich vor allem auf die Optimierung und Sicherung begrenzter technischer Probleme fokussieren, während sie, auf das Ganze bezogen, die Menschheit vor Abgründe gestellt haben, die sie nun zu umgehen versuchen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,931

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Sicherheit.Gerhard Banse - 2013 - In Armin Grunwald (ed.), Handbuch Technikethik. Stuttgart: Metzler. pp. 29-33.
Sicherheits- und Überwachungstechnik.Sandro Gaycken - 2013 - In Armin Grunwald (ed.), Handbuch Technikethik. Stuttgart: Metzler. pp. 403-407.
Frieden und Sicherheit.Sabine Jaberg - 2019 - In Ines-Jacqueline Werkner & Martina Fischer (eds.), Europäische Friedensordnungen Und Sicherheitsarchitekturen: Politisch-Ethische Herausforderungen • Band 3. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 13-42.
Gerechter Frieden und menschliche Sicherheit.Jean-Daniel Strub - 2019 - In Ines-Jacqueline Werkner & Bernd Oberdorfer (eds.), Menschliche Sicherheit Und Gerechter Frieden: Politisch-Ethische Herausforderungen • Band 4. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 77-92.
Gerechter Frieden als menschliche Sicherheit?Bernd Oberdorfer - 2019 - In Ines-Jacqueline Werkner & Bernd Oberdorfer (eds.), Menschliche Sicherheit Und Gerechter Frieden: Politisch-Ethische Herausforderungen • Band 4. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 93-102.
Sehnsucht der Materie: Das allgemeine Tier.Hajo Eickhoff - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (2):14-25.

Analytics

Added to PP
2024-01-27

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references