Gerechtigkeit, Gesundheit und Gesundheitsversorgung

In Nikola Biller-Andorno, Settimio Monteverde, Tanja Krones & Tobias Eichinger (eds.), Medizinethik. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 131-160 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Norman Daniels ist emeritierter Professor für Ethik und Public Health an der Harvard School of Public Health in Boston, USA, und zählt zu den wichtigsten US-amerikanischen Medizinethikern. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte liegen in der politischen Philosophie und Medizinethik auf Fragen der gerechten Verteilung begrenzter Ressourcen, der Gesundheitspolitik und auf Fragen nach Kriterien vertretbarer Priorisierung und Grenzziehungen im Gesundheitswesen. Daniels’ Arbeit in diesem Bereich ist vor allem davon geprägt, den epochalen gerechtigkeitstheoretischen Entwurf seines Lehrers John Rawls auf den Bereich der Gesundheitsversorgung und das Problem der Mittelknappheit in der Medizin anzuwenden.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,779

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Medizinethik.Johann S. Ach, Dom Inik Düber & Michael Quante - 2013 - In Armin Grunwald (ed.), Handbuch Technikethik. Stuttgart: Metzler. pp. 229-233.
Bereich des Politischen.Christian Schwaabe - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 197-201.

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
19 (#790,554)

6 months
5 (#836,975)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references