Das Zeitproblem bei Emmanuel Lévinas unter besonderer Berücksichtigung der koreanischen Traditionen: Zusammenfassung In dieser Studie wird der Beitrag der Theologie zum Zeitproblem anhand repräsentativer moderner Entwürfe vorgestellt, besonders im Gespräch mit der Philosophie von E. Levinas. Im Wesentlichen geht es um die Frage: Welches Gewicht hat das Verständnis der Zeit für die theologische Interpretation der Welt? Damit ist die Konzentration auf das zentrale Thema des 20. Jahrhunderts, die Eschatologie, vorgezeichnet. In ihrem Außenaspekt werden Chancen und Grenzen der Rezeption des europäischen Zeitdenkens im Kontext ostasiatischer Religionen ausgelotet. Der hermeneutische Reiz der Untersuchung liegt nicht zuletzt darin, dass sie ihr Aufbauprinzip aus der Zeiterfahrung koreanischer Traditionen entwickelt. Summary The theological contribution of the problem of time is introduced in dialogue with the philosophy of E. Lévinas. What is the contribution of understanding time for the th [Book Review]

Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 47 (4):430-448 (2005)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungIn dieser Studie wird der Beitrag der Theologie zum Zeitproblem anhand repräsentativer moderner Entwürfe vorgestellt, besonders im Gespräch mit der Philosophie von E. Levinas. Im Wesentlichen geht es um die Frage: Welches Gewicht hat das Verständnis der Zeit für die theologische Interpretation der Welt? Damit ist die Konzentration auf das zentrale Thema des 20. Jahrhunderts, die Eschatologie, vorgezeichnet. In ihrem Außenaspekt werden Chancen und Grenzen der Rezeption des europäischen Zeitdenkens im Kontext ostasiatischer Religionen ausgelotet. Der hermeneutische Reiz der Untersuchung liegt nicht zuletzt darin, dass sie ihr Aufbauprinzip aus der Zeiterfahrung koreanischer Traditionen entwickelt.SummaryThe theological contribution of the problem of time is introduced in dialogue with the philosophy of E. Lévinas. What is the contribution of understanding time for the theological interpretation of the world? It has reintroduced eschatology to the center of theological discussions in the 20th century. It also moves Koreans to reexamine the scope and the limit of the European thought of time in the context of Far-Eastern religious background. Though Lévinas' understanding of time as the possibility of responsible relationship with others in ethical aspects is compatible with Far-Easterners' understanding of time, there are many contrasting aspects of the experience of time, especially in Shamanism, Buddhism, and Confucianism

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,296

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Auf Spurensuche: Religion im Kontext von Wertebildung.Regina Polak & Judith Klaiber - 2019 - In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 137-165.
Der Tod bei Plotin und Plotins Tod in der Vita Plotini des Porphyrios.Christoph Hammann - 2020 - Bochumer Philosophisches Jahrbuch Fur Antike Und Mittelalter 23 (1):63-99.
Die Frage nach dem Selbstsein in der grenzenlosen Kommunikation.Jun Fukaya - 2018 - Proceedings of the XXIII World Congress of Philosophy 13:77-83.

Analytics

Added to PP
2013-10-31

Downloads
23 (#705,674)

6 months
4 (#862,833)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references