Historischer Materialismus/Geschichtsmaterialismus

In Gabriele Weiß & Jörg Zirfas (eds.), Handbuch Bildungs- Und Erziehungsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 629-640 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Historischer Materialismus heißt eine Gesellschaftsphilosophie, die das gesellschaftliche Geschehen von seinen materiellen gesellschaftlichen Antriebskräften und der von ihnen strukturell vorgegebenen Herrschaftsverhältnissen und Lebensweisen her aufschließt. Ausgangspunkte sind die wahrnehmbaren Phänomene der empirisch vorfindbaren gesellschaftlichen Praxis, jedoch werden diese als Symptome tieferliegender gesellschaftlicher Strukturen begriffen und können demzufolge nur über ihre Tiefendimensionen erschlossen werden. Gesellschaftliche Phänomene geben ihre Sinnhaftigkeit und ihren Bedeutungsgehalt nur dann frei, wenn sie in eine Korrespondenz mit den gesellschaftlichen Tiefenprozessen gestellt werden, in denen sie verortet sind.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,127

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Erratum zu: Historischer Materialismus/Geschichtsmaterialismus.Armin Bernhard - 2019 - In Gabriele Weiß & Jörg Zirfas (eds.), Handbuch Bildungs- Und Erziehungsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden.
Toleranz und Solidarität.David P. Schweikard - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 247-253.
Idee.Roland Reichenbach - 2019 - In Gabriele Weiß & Jörg Zirfas (eds.), Handbuch Bildungs- Und Erziehungsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 341-354.
Marx – Pragmatismus – Praxistheorie.Frank Hillebrandt - 2021 - In Felix Petersen, Martin Seeliger & Hauke Brunkhorst (eds.), Pragmatistische Sozialforschung: Für Eine Praktische Wissenschaft Gesellschaftlichen Fortschritts. Springer Berlin Heidelberg. pp. 45-68.
Spiel.Gabriele Weiß - 2019 - In Gabriele Weiß & Jörg Zirfas (eds.), Handbuch Bildungs- Und Erziehungsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 77-87.
Vom objektiven Charakter des Wertes.Seweryn Dziamski - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:438-441.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
2 (#1,819,493)

6 months
1 (#1,516,603)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references