Order:
  1.  20
    Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser, Bezahlung am besten.Oliver Leistert - 2019 - Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 10 (2):155-169.
    "Dezentrale, offene Blockchain-Technologien verwalten auf protokologischer Ebene Transaktionen von Daten. Durch kryptographische Methoden lassen sich die Transaktionen der Daten identifizieren. Dies geschieht – wenn kein Softwareupdate erfolgt – ohne Eingriff von aussen. Deshalb werden Blockchains als souveräne Medientechnologien vorgestellt. Sie regieren sich selbst. Damit sind sie auf Kollisionskurs mit traditionellen Souveränitäten, die entscheiden dürfen, was der Fall ist. Zu beobachten ist deshalb das Auftreten einer generisch digitalen Souveränitätsform. Deren Konsensfindung über den Zustand ihres Regierungsbereichs wird analysiert. Decentralized, open blockchain technologies (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  13
    Thinking the Problematic: Genealogies and Explorations between Philosophy and the Sciences.Oliver Leistert & Isabell Schrickel (eds.) - 2020 - Bielefeld: transcript Verlag.
    The notion of »the problematic« has changed its meaning within the history of power and knowledge since the early 20th century, leading up to today's performative, neocybernetic fascination with generalized management ideas and technocratic models of science. This book explores central scenes, conceptual elaborations, and practical affiliations of what historically has been called »the problem« or »the problematic«. By way of considering modes of problematization as modes of inhabitation, intervention, and transformation the contributions map its current conceptual-political uses as well (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark