Results for 'Niklaas Tepelmann'

Order:
  1.  33
    A Case for Weak Safety.Niklaas Tepelmann - 2020 - Res Philosophica 97 (4):545-569.
    Safety theorists prefer a strong version of safety over a weak version, in order to account for our intuition that we do not know lottery propositions. I argue that weak safety has advantages that can outweigh our intuitions in lottery cases. First, I argue that for the nonepistemic domain, we should adopt weak safety to account for experts’ claims about cyber security. Second, I argue that a unified account of safety is preferable. Hence, we should adopt weak safety for the (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  7
    Gegenaufklärung.Alex Gruber, Manfred Dahlmann & Philipp Lenhard (eds.) - 2011 - Freiburg: Ca Ira.
    Die postmoderne Philosophie ist nichts anderes als »das Nachleben des Nationalsozialismus in der Demokratie«. Weil der radikale Bruch mit dem Denken, das zu Auschwitz führte, ausblieb, weil vielmehr bereits in den sechziger Jahren gerade von links in vermeintlich tabubrecherischer Weise versucht wurde, die nationalsozialistische Philosophie für scheinbar »emanzipatorische« Projekte nutzbar zu machen, erscheint die deutsche Ideologie heute als links und progressiv. Diese neueste deutsche Ideologie ist nicht nur eine philosophische Strömung, sondern Ausdruck einer gesellschaftlichen Tendenz. Die postmoderne Übung, jede allgemeine (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark