Results for 'Gegenrede'

Order:
  1.  14
    Gegenrede.Silvia Donzelli - 2023 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 9 (2):303-332.
    Als informelle Reaktion auf Hassrede kann Gegenrede (counterspeech) von jeder Bürgerin und jedem Bürger in alltäglichen Kontexten praktiziert werden. Sind Individuen auch moralisch gefordert, die eigene Stimme gegen Hassrede zu erheben? In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, wie sich eine individuelle moralische Pflicht zur Gegenrede begründen lässt. Zuerst soll gezeigt werden, dass das Rettungs- und Hilfspflichtmodell zu kurz greift. Es wird dann vorgeschlagen, die individuelle moralische Forderung nach Gegenrede als Solidaritätspflicht aufzufassen, die im Ziel, sozio-politische Ungerechtigkeit (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  5
    Nietzsche von A bis Z: ein Buch der Widersprüche.Erich Frey-Teschen - 2020 - Berlin: Lit. Edited by Roman Seidl.
    Rede und Gegenrede, pro und contra - jeweils von derselben Person zu einem bestimmten Thema? Wer kennt das nicht von sich selbst? Auch beim Philologen und Philosophen Friedrich Nietzsche finden sich solche Stellen in seinem Werk. Systematisch aufbereitet durch den Autor, umfasst das Buch 287 Schlagwörter und 5527 Zitate, geordnet nach pro und contra und ein Fundstellenverzeichnis. Das Buch will sein: Ein Zugang und Schlüssel zu Nietzsches Schriften Ein Nietzsche-Nachschlagewerk Ein Nietzsche-Brevier Eine Aufforderung an den Leser, von der Oberfläche (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark