Order:
  1.  9
    Abendländische Apokalyptik: Kompendium Zur Genealogie der Endzeit.Leopold Schlöndorff, Martin Zolles, Catherine Feik, Christian Zolles & Veronika Wieser (eds.) - 2013 - Akademie Verlag.
    Die Autorinnen und Autoren untersuchen in ihren Beiträgen europäische Endzeit- und Untergangsvorstellungen von der Spätantike bis hinein ins 21. Jahrhundert, welche lange Zeit über in Anlehnung an die biblischen Apokalypsen und allen voran an die neutestamentliche Johannes-Offenbarung entstanden. Das Hauptaugenmerk liegt auf den dahinter auszumachenden sozialen Dynamiken und diskursiven und medialen Faktoren, die gerade auch in End-Setzungen grundlegende identitätsstiftende, einheits- und gemeinschaftsbildende Funktionen erkennen lassen. Der kulturwissenschaftlich ausgerichtete und unter diesem Blickwinkel ausführlich eingeleitete Band unterteilt sich in drei die Moderne (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2.  1
    Die symbolische Macht der Apokalypse: Eine kritisch-materialistische Kulturgeschichte politischer Endzeit.Christian Zolles - 2016 - Boston: De Gruyter.
    How can one address the multiple themes linked to the "apocalypse" - the end days, the last judgment, Armageddon, catastrophe, as well as personal revelation and collective disillusionment? How should we understand pre-modern and "secular" notions of the end days? This study offers a cultural critique, exploring the conditions surrounding "apocalyptic" knowledge and vision.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. From Heaven above and Hell below : On the Social Scientific Task of Translating 'Gnosis'.Christian Zolles - 2022 - In Herbert Kopp-Oberstebrink & Hartmut von Sass (eds.), Depeche mode: Jacob Taubes between politics, philosophy, and religion. Boston: Brill.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark