Die Geburt der Religionsgeschichte aus dem Geist des liberalen Protestantismus: Der Fall Frankreich

Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 66 (2):116-138 (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Zusammenfassung Der Beitrag widmet sich der Entstehung des Faches Religionsgeschichte in Frankreich. Die Vorgeschichte zu diesem Prozess beginnt mit Benjamin Constants Religionsphilosophie der 1810–1820er Jahre, in der die lokalen und diachronen Veränderungen des allgemein menschlichen religiösen Gefühls als ein Schlüssel zur Religionsgeschichte verstanden wurden. Nach einer langen Pause wird das Thema des religiösen Gefühls in Albert Révilles liberaltheologischem Projekt wieder aktuell. Ausgehend von Schleiermachers Voraussetzungen hoffte Réville dadurch die Apologetik zu modernisieren wie auch den Weg zum theologischen Inklusivismus zu bahnen. Sein Sohn Jean, ebenfalls Theologe, neutestamentlicher Forscher und Sentimentalist, arbeitete mit dem Vater zusammen an der Institutionalisierung des Faches Religionsgeschichte in Frankreich. Albert Réville leitete von 1886 bis zu seinem Tod 1906 die fünfte (religionswissenschaftliche) Sektion der École Pratique des Hautes Études, gleichzeitig war Jean Réville seit 1884 Herausgeber der Fachzeitschrift Revue de l’histoire des religions. Révilles theoretischer Standpunkt wurde von É. Durkheim und seinen Gleichgesinnten H. Hubert und M. Mauss, die die weitere weltanschauliche Säkularisierung förderten, nach 1898 stark kritisiert. Diese Serie von Erwiderungen zeigt die Kluft zwischen der Methodologie der (dem Ursprung nach) evangelischen Religionsgeschichte und der durkheimischen Religionssoziologie.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,991

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kritischer Inklusivismus: Hegels Begriff der Religion und seine Theorie der Religionen.Friedrich Hermanni - 2013 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 55 (2):136-160.
Radical Monotheism and the Trinity.Christoph Schwöbel - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):54-74.
Religion und Kultur: Zur Dezentrierung der säkularen Moderne.Rebekka A. Klein - 2018 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 60 (4):479-498.
Die Wahrheit des fiktionalen Mythos: Erdichtung und Quelle der Religionsphilosophie von Hans Jonas.Raphael Döhn - 2021 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 63 (3):316-328.
Religion nach der Aufklärung.Wolfgang Reinhard - 2021 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 30 (1):43-55.

Analytics

Added to PP
2024-05-31

Downloads
1 (#1,912,083)

6 months
1 (#1,515,053)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references