Die Auferstehung der Metaphysik

Fromm Verlag (2010)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der 1884 geborene Philosoph Peter Wust studierte Germanistik, Anglistik und Philosophie in Berlin und Strassburg und begann sich nach seiner Promotion im Jahre 1914 dem christlichen Existentialismus zuzuwenden. 1930 folgte er einem Ruf als Professor fur Philosophie an die Westfalische Wilhelms- Universitat Munster, wo er der existentialistischen Stromung in Deutschland weiter seine Gedanken widmete und sie formte, sich jedoch mit seiner stark christlichen Pragung von anderen zeitgenossischen Philosophen wie Martin Heidegger unterschied. Mit Beginn der Herrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland richtete sich Wust mit einer geplanten "kulturellen Offensive" aus den Reihen des kirchlich organisierten Widerstandes gegen das Regime, mit dem Ziel ein kulturell vereinigtes Europa zu formen, er starb jedoch schon kurze Zeit spater im Jahre 1938 an Krebs. Das letzte von ihm verfasste Dokument ist ein Abschiedsbrief an seine Studenten, die zu jener Zeit zum grossten Teil an der russischen Kriegsfront kampfte.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-02-03

Downloads
1 (#1,912,644)

6 months
1 (#1,516,001)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references