Das begrenzte Leben Über das Idyllische in Goethes Werther

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 68 (3):462-489 (1994)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Idyllenszenen in Goethes Werther zeigen eine besondere Form der Ambivalenz. Während für den Autor die Idylle ein ernstzunehmender Lebensentwurf ist, der auf die Versöhnung von Gesellschaft und Natur zielt, erhalten die von Werther ‘erlebten’ Idyllen oft Züge des Schwärmerisch-Privaten. Der Beitrag zeigt, daß die hier entstehende Ambivalenz von der Spannung in der Literaturform der Idylle selbst herrührt, in der ein utopischer Gehalt an regressive Wunschmuster gebunden ist.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,991

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Beziehungsexperimente Goethes Werther und Wielands Musarion.Walter Erhart - 1992 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 66 (2):333-360.
Die Entstehung von Goethes "Werther".Wolfgang Kayser - 1941 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 19 (1):430-457.
Hegels Auffassung von der Poesie als Endform der Kunst.Hector Ferreiro - 2015 - In Peter Remmers & Christoph Asmuth (eds.), Ästhetisches Wissen: Zwischen Sinnlichkeit Und Begriff. Berlin: De Gruyter. pp. 133-144.
Die Wende in der Kunst—Kleist mit Kant.Bernhard Greiner - 1990 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 64 (1):96-117.
Paradoxien der Autonomie: Zur Einleitung.Thomas Khurana - 2011 - In Thomas Khurana & Christoph Menke (eds.), Paradoxien der Autonomie. Berlin: August. pp. 7–23.
From Autonomy to Relation.Alexandre Gefen - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (4):965-972.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
6 (#1,483,753)

6 months
1 (#1,515,053)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Metamorphosen der Freude Darstellung und Reflexion der Heiterkeit in der Literatur des 18. Jahrhunderts.Detlev Von Schöttker - 1998 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 72 (3):354-375.

Add more citations

References found in this work

Beziehungsexperimente Goethes Werther und Wielands Musarion.Walter Erhart - 1992 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 66 (2):333-360.

Add more references