Philosophie und gesellschaftliche Praxis: Wirkungen der Philosophie K.C.F. Krauses in Deutschland, 1833-1881

Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog (2001)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dieses Buch versucht, die institutionelle Wirkung der Schuler K. C. F. Krauses grosstenteils anhand unveroffentlichter Handschriften zu rekonstruieren und den philosophie- und padagogikgeschichtlichen Kontext zu erhellen. Eingehend behandelt werden die ersten deutschen Philosophiekongresse, die von theistischen (I. H. Fichte) bzw. linkshegelianischen (L. Noack, K. Nauwerck) Richtungen und von Krauseanhangern veranstaltet wurden. Die Untersuchung widmet der engen Beziehung zwischen Frobel und Krause und dem daraus entspringenden 'Krause-Frobelianismus' besondere Aufmerksamkeit: Sie zeigt, inwiefern Krauses Philosophie mit ihren Tendenzen zum Praktischwerden und zum 'menschheitlichen' Europaismus das Fundament der damals einflussreichen Frobel'schen Padagogik bildet. - Nach der bereits vorliegenden Biographie K. C. F. Krauses (SuE II,22) ist dies der zweite Band, den Urena zu diesem wichtigen Philosophen vorlegt.'Urena verwertet fur seine Arbeit eine Fulle bisher unveroffentlichten Materials aus dem Nachlass Frobels und Krauses sowie einiger Krause-Schuler. Sein solide gearbeitetes Werk ist ein ausserst wertvoller Beitrag zur deutschen Padagogikgeschichte des 19. Jahrhunderts.'K. Seidel, Geschichte, Politik und ihre Didaktik'Ein beeindruckendes Stuck Wissenschaftsgeschichte [.] Urenas bedeutende wissenschaftshistorische Studie ist von stupender Belesenheit und beeindruckender Materialfulle und verliert doch nie die Hauptlinien der Untersuchung aus dem Auge. [.] Allen an Philosophie und Padagogik des 19. Jahrhunderts und den in ihm zum Teil erst entwickelten Verbreitungsmedien [.] Interessierten sei die vorliegende Studie eindringlich empfohlen.' Alfred Langewand, Zeitschrift fur padagogische Historiographie'Urena gelingt es in seiner Arbeit in ausgezeichneter Weise, diese [.] interessante Biographie Krauses herauszuarbeiten und jene charakteristischen Momente hervorzuheben, die fur das Verstandnis der Philosophie Krauses wesentlich sind.'Heinz Krumpel, Ius Commune. Zeitschrift fur Europaische Rechtsgeschichte'Krause [.] a trouve en Espagne [.] un biographe a sa mesure [.] Son influence en Europe fut important et il faudrait peut etre reediter quelques textes afin que Krause [.] retrouve aujourd'hui une partie de l'echo qu'il merite. Ce tres bon ouvrage y contribuera grandement.' Dominique Bourel, Dix-Huitieme Siecle, 'Urena has performed a massiv task [.] A valuable contribution both to the subsequent reception of Kantian philosophy and to the international ramifications of German philosophy of the Classical period.' The Year's Work in Modern Language Studie.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Logik / Logic.Sally Sedgwick & Dina Emundts (eds.) - 2017 - De Gruyter.

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
7 (#603,698)

6 months
4 (#1,635,958)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references