Globalisierung, globalisierte Ethik und Moraltheorie

Synthesis Philosophica 24 (2):209-218 (2009)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Eine der Herausforderungen, die aus der Globalisierung als einem multidimensionalen Phänomen hervorgehen, ist die Möglichkeit einer moralischen Weltintegration, oder geringstenfalls die Möglichkeit zur Entdeckung einer glaubwürdigen gemeinsamen Grundlage für den sinnreichen ethischen Dialog. Die Überwindung moralischer Fragmentationen der Gegenwartswelt wird noch schwieriger im Lichte der Ansichtsvielfalt in der moralischen Theorie. Ist eine globale Ethik überhaupt noch möglich, behält man die vielerlei Unstimmigkeiten über metaethische sowie normative Fragen im Auge? Die Moraltheorie steht vor der Herausforderung zur Lieferung eines nutzbaren Rahmens für die Moraldiskussion als Vorbedingung der Moralintegration. In seinem jüngsten Buch schlägt Robert Audi das Modell des pluralistischen Universalismus vor – als eine Kombination aus dem Großteil historisch einflussreicher Moraltheorien, genau genommen aus der Wertethik, kantischen Ethik sowie dem Utilitarismus. Die drei befürworteten Zentralwerte heißen Freiheit, Gerechtigkeit und Glück. In meiner Arbeit greife ich diesen Vorschlag auf und deute auf die Rolle hin, die darin der pluralistische Intuitionismus spielt

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,612

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die tapfere Furcht der Polizei vor sich selbst.Tobias Trappe - 2023 - In Tobias Trappe & Peter Schröder-Bäck (eds.), DenkWege - Ethik und Seelsorge in der Polizei: Für Werner Schiewek. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 157-195.
Philosophie des Liberalismus und Globalisierung.Mislav Kukoč - 2009 - Synthesis Philosophica 24 (1):65-78.
Globalisierung als Ideologie?Jesús Padilla Gálvez - 2009 - Synthesis Philosophica 24 (2):243-258.

Analytics

Added to PP
2013-12-01

Downloads
28 (#138,667)

6 months
9 (#1,260,759)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Vojko Strahovnik
University of Ljubljana

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

The Right and the Good. Some Problems in Ethics.W. D. Ross - 1930 - Oxford: Clarendon Press. Edited by Philip Stratton-Lake.
Principia Ethica.Evander Bradley McGilvary - 1904 - Philosophical Review 13 (3):351.
The Right and the Good.Some Problems in Ethics.W. D. Ross & H. W. B. Joseph - 1933 - Journal of Philosophy 30 (19):517-527.
The Good in the Right.Robert Audi - 2007 - Philosophy and Phenomenological Research 74 (1):250-261.
Moral value and human diversity.Robert Audi - 2007 - New York: Oxford University Press.

View all 7 references / Add more references