Als Spermologe gegen Baubo–Hamanns Metakritik der philosophischen Reinheit

Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 53 (1):16-44 (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZUSAMMENFASSUNG›Reinheit‹ ist ein Grundbegriff der Religionswissenschaft. Kaum eine Religion kommt ohne ein Konzept von Reinheit aus. Lange Zeit hindurch war dieser Begriff auch in der Philosophie angesehen, bis Johann Georg Hamann das bekannteste Buch, welches Reinheit im Titel führt, nämlich die Kritik der reinen Vernunft Immanuel Kants, einer Metakritik unterzog. In seiner Metakritik führt Hamann den Nachweis, dass eine sich mit Emphase auf die Reinheit des Denkens berufende Philosophie sich wie eine Religion mit entsprechendem normativem Anspruch verhält. Gegen die kritische Philosophie Kants setzt Hamann ein bewusst unreines, auf Sinnlichkeit, Leidenschaft und Geschichte basierendes Denken, welches sich im Gegensatz zum sich selbst sterilisierenden reinen Denken als fruchtbar und zukunftsfähig erweist. So mobilisiert er die Würde des Schmutzes gegen die kryptoreligiöse Selbstkorrumpierung der Vernunft.SUMMARY‘Purity’ is a key term of religious studies. Very few religions get along without some concept of purity. For a long time this concept had some reputation in philosophy as well until Johann Georg Hamann launched his meta-critique against the most famous book with contains purity in its title: Kant's Critique of Pure Reason. In his critique Hamann shows that philosophical thinking which emphatically insists on purity behaves like a religion with a strong normative attitude. Hamann opposes Kant's critical philosophy with a deliberately impure thinking, which is based upon senses, emotion and history. In contrast to the self-sterilizing pure thinking, this way of philosophizing proves to be fertile and future-compliant. In this way he mobilizes the dignity of filth against the crypto-religious self-corruption of reason

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,612

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Vernunft ist Sprache: Hamanns Metakritik Kants.Oswald Bayer - 2002 - Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog. Edited by Benjamin Gleede & Ulrich Moustakas.
Offenbarung, Sprache, Vernunft: zur Auseinandersetzung Hamanns mit Kant.Irmgard Piske - 1989 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Ästhetische Geologie. Die Frage nach der Wahrheit bei Johann Georg Hamann.Knut Martin Stünkel - 2007 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 49 (2):156-182.
Herders "Metakritik": Analysen und Interpretationen.Marion Heinz (ed.) - 2013 - Stuttgart: Frommann-Holzboog.

Analytics

Added to PP
2013-12-16

Downloads
18 (#830,221)

6 months
5 (#838,466)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references