Kinderarmut

In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 399-405 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Weltweit leben auch heute noch – je nach Messung – hunderte Millionen Kinder in Armut, und Kinderarmut ist sowohl in reichen wie auch armen Ländern zu finden. Gemäß der Zahlen der Weltbank mussten 2013 fast 400 Millionen Kinder weltweit mit weniger als 1,90$ am Tag auskommen, und die offizielle Statistik für die EU spricht für das Jahr 2016 von fast 25 Millionen Kindern, die in Europa in armutsgefährdeten Haushalten leben. Diese Zahlen zeigen ein ethisches Problem an, sie geben aber noch keine Auskunft darüber, welche Fragen Kinderarmut für die Philosophie und insbesondere eine Philosophie der Kindheit aufwirft. Obwohl Armut schon seit längerem innerhalb der Philosophie thematisiert wird, gibt es erst sehr wenige Arbeiten, die sich explizit mit Kinderarmut auseinandersetzen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,098

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kinderarmut.Gottfried Schweiger - 2019 - In Johannes Drerup & Gottfried Schweiger (eds.), Handbuch Philosophie der Kindheit. Berlin: J.B. Metzler. pp. 438-444.
Migration und Armut.Frodo Podschwadek - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 354-362.
Armut in der analytischen Philosophie.Winfried Löffler - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 139-145.
Armut und afrikanische Philosophie.Anke Graneß - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 180-189.
Philosophie der Kindheit: Zur Einführung.Johannes Drerup & Gottfried Schweiger - 2019 - In Johannes Drerup & Gottfried Schweiger (eds.), Handbuch Philosophie der Kindheit. Berlin: J.B. Metzler. pp. 3-6.
Kindheit: Zur gesellschaftlichen Verteilung finanzieller Kosten.Nina Hogrebe - 2019 - In Johannes Drerup & Gottfried Schweiger (eds.), Handbuch Philosophie der Kindheit. Berlin: J.B. Metzler. pp. 405-412.
Das gute Leben und Armut.Michael Reder - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 237-243.

Analytics

Added to PP
2022-03-09

Downloads
4 (#1,644,260)

6 months
2 (#1,259,876)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Gottfried Schweiger
University of Salzburg

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references