Ästhetische Kompetenz--nur ein Schlagwort?: Dokumentation einer Tagung der SOMA an der Universität Mozarteum Salzburg

Wien: Lit (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Kompetenzorientierung in der Beschreibung von Handlungsmoglichkeiten, Haltungen und Einstellungen, die in Lernprozessen erworben werden, erweist sich als zentraler Anspruch in der Erstellung von Lehrplanen und Curricula im padagogischen Feld - gleichgultig ob im Primar-, Sekundar- oder Tertiarbereich. DAmit verbunden ist fur Lehrende die Herausforderung, "asthetische Kompetenz" zu definieren. DIeser Aufgabe stellten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Musik- und Kunstpadagogik, Musik-, Literatur- und Kunstwissenschaft, Philosophie und Psychologie in einer Tagung in Salzburg.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

De idee Van filosofie AlS strenge wetenschap bij Husserl.K. Kuypers - 1974 - Tijdschrift Voor Filosofie 36 (4):673 - 706.

Analytics

Added to PP
2022-12-08

Downloads
7 (#1,412,480)

6 months
5 (#710,385)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references