„Selbstzeugnis einer vergangenen Gegenwart“. Wiederverwertung historischer Filmdokumente

NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 29 (2):143-170 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungWurde die Geschichte der Filmdigitalisierung jemals in Fragen der Beweis- und Wissensproduktion einbezogen? Die gerade stattfindende Digitalisierung von vielen Tausend Filmen des ehemaligen Instituts für den Wissenschaftlichen Film (IWF) gibt Anlass, über die Provenienz und Wiederverwendung von Filmbildern nachzudenken als auch über die Art und Weise, in der sie behaupten, wissenschaftliche (oder in diesem Fall historische) Evidenz zu produzieren. In den Jahren von 1956 bis etwa 1960 initiierte der deutsche Sozialdemokrat, Historiker und Filmemacher Friedrich „Fritz“ Terveen Filmreihen, die mit vorgefundenem Filmmaterial Hochschulstudent*innen über Zeitgeschichte aufklären sollten. Die erste kleine Filmreihe darunter warLuftschifffahrt in Deutschland, die vier kleine Filme mit gefundenem Filmmaterial über Zeppelinflüge umfasste, von denen die frühesten Bilder aus der Zeit um 1904 und die letzten aus dem Jahr 1937 stammen und die „Hindenburg-Katastrophe“ zeigen. In diesem Artikel soll gezeigt werden, wie Terveen die politische Landschaft des Geschichtsunterrichts in der neu gegründeten Bundesrepublik Deutschland zu gestalten suchte, indem er erstens danach strebte, ein bundesweites Bildarchiv mit historischen Filmdokumenten einzurichten und zweitens die politische Bildung einer neuen Generation junger Deutscher mithilfe des bewegten Bildes verbessern wollte.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kausalität, Evidenz und Subjektivität: Paul Martinis Methodenkritik der Psychosomatischen Medizin.Hans-Georg Hofer - 2021 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 29 (4):387-416.
Infrastrukturen als Produkte und Produzenten von Zeit.Jens Ivo Engels - 2020 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 28 (1):69-90.
The Emergence of Genetic Prenatal Diagnosis from Environmental Research.Birgit Nemec & Fabian Zimmer - 2019 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 27 (1):39-78.
Die technopolitische Konstruktion eines Flussbeckens: Begegnungen und Abenteuer der Türkei mit der „TVA-Idee“.Aybike Alkan - 2023 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 31 (2):111-142.
Technical Infrastructures as Products and Producers of Time.Jens Ivo Engels - 2020 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 28 (1):69-90.
Ein weiteres Kleid – Zur Wissensgeschichte häuslich-textiler Umgebungen im 19. Jahrhundert.Kira Jürjens - 2020 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 29 (1):11-43.
There is No Reliable Evidence to Pass Moral Judgment on Frauwallner.Eli Franco - 2023 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 31 (3):245-274.
Big Biology.Niki Vermeulen - 2016 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 24 (2):195-223.
Big Biology: Supersizing Science During the Emergence of the 21st Century.Niki Vermeulen - 2016 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 24 (2):195-223.

Analytics

Added to PP
2021-05-13

Downloads
5 (#1,562,182)

6 months
1 (#1,516,021)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Gene, Gehirn, Archiv.Vinzenz Hediger - 2017 - Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 8 (2):11-28.
Science and Cinema.Janina Wellmann - 2011 - Science in Context 24 (3):311-328.
The Hands of the Projectionist.Lisa Cartwright - 2011 - Science in Context 24 (3):443-464.

Add more references