Die "schöne Seele" und der "gute Ton". Zum Theorieprofil von Schillers ästhetis..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 76 (1):74-85 (2002)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Schillers Fragment "Der Menschenfeind" und die Idee der Kalokagathie.[author unknown] - 1956 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 30 (4):367-400.
Die Patrizierdichtung "Der gute Gerhard". Soziologische und dichtungsgeschichtl..Friedrich Sengle - 1950 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:53-82.
Die Schöne und das Alphabet. Zur Mnemotechnik des Petrus von Ravenna.Elisabeth von Samsonow - 1998 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 72:72-89.
Der gute Hirte oder die Mikrophysik der Macht.Stefan Rieger - 1993 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 67:585-606.
Gellert, der gute Geschmack und die üblen Briefsteller. Zur Geschichte der Rhet..Diethelm Brüggemann - 1971 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 45 (1):117-149.
Die Souveränität und Güte Gottes.Johannes Harnischfeger & Thomas Liesemann - 2016 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 90 (1):33-56.
Die Geschichte der unvergnügten Seele. Ein Entwurf.Heinz Burger - 1959 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 34 (1):1-20.
Von der Szene zum Akt.Robert Petsch - 1933 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 11 (2):165-199.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
7 (#603,698)

6 months
7 (#1,397,300)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Birgit Sandkaulen
Ruhr-Universität Bochum

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Add more references