Forum Philosophicum: International Journal for Philosophy 14 (2):369-380 (2009)
Authors |
|
Abstract |
Ziel des Aufsatzes ist es, einige relevante Sachverhalte aus der Philosophie Descartes´ hervorzuheben, welche die Entwicklung der Leib-Seele-Problem-Debatte maßgeblich geprägt haben. Aus der Sicht gegenwärtiger philosophischer Debatte wird die Fundierung des ontologischen Dualismus Descartes´ aufgewiesen, um schließlich diesen Standpunkt einer kritischen Würdigung zu unterziehen - mit dem Blick auf eine Zukunftsperspektive. Das methodische Verfahren nimmt Rücksicht sowohl auf den Bereich a priori als auch den a posteriori
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories | (categorize this paper) |
DOI | 10.5840/forphil200914211 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
Neurophilosophy: Toward A Unified Science of the Mind-Brain.Patricia Smith Churchland - 1986 - MIT Press.
Matter and Consciousness: A Contemporary Introduction to the Philosophy of Mind.Paul M. Churchland (ed.) - 1984 - MIT Press.
The Rediscovery of the Mind, by John Searle. [REVIEW]Mark William Rowe - 1992 - Philosophy 68 (265):415-418.
View all 8 references / Add more references
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Relevanz des Ansatzes Descartes' für die \"Evolution\" der Debatte über das Leib-Seele-Problem.Kazimierz Rynkiewicz - 2009 - Diametros 20:77-93.
Transzendentale Argumente in der Debatte Um Das Leib-Seele-Problem.Hohn Tetens - 1986 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 20 (50):59-68.
Fichte in der aktuellen Debatte um das Leib-Seele-Problem.Max Marcuzzi - 2010 - Fichte-Studien 35:511-524.
Leib & Seele, Gehirn & Geist, Gesundheit & Krankheit: Die Psychiatrie als Schnittstelle medizinischer, philosophischer und gesellschaftlicher Kontroversen.P. Hoff - 2006 - In Friedrich Hermanni & Thomas Buchheim (eds.), Das Leib-Seele-Problem: Antwortversuche Aus Medizinisch-Naturwissenschaftlicher, Philosophischer Und Theologischer Sicht. Wilhelm Fink. pp. 39--67.
Wieso konnen Sie sich so Sicher sein?: Bemerkungen zum Leib-seele-problem im anschluss an wittgensteins losung Des" verstehensproblems.Bemerkungen Zum Leib-Seele-Problem Im & Anschluss An - 1978 - In Elisabeth Leinfellner (ed.), Wittgenstein and His Impact on Contemporary Thought: Proceedings of the Second International Wittgenstein Symposium, 29th August to 4th September 1977, Kirchberg/Wechsel (Austria) ; Editors, Elisabeth Leinfellner ... [Et Al.]. D. Reidel Pub. Co.. pp. 475.
Der Psychophysische Parallelismus: Von Fechner Und Mach Zu Davidson Und Wieder Zurück.Michael Heidelberger - manuscript
Grundlagen und Voraussetzungen der Leib-Seele- / Körper-Geist-Dichotomie in der gegenwärtigen Philosophie des Geistes.Patrick Grüneberg - 2007 - In Christoph Asmuth (ed.), Leiblichkeit - Interpersonalität - Anerkennung. Transzendentalphilosophie und Person. Transcript. pp. 23--40.
Ist das Leib-Seele-Problem ein wissenschaftliches Problem?Alois Rust - 1987 - Studia Philosophica 46:113-134.
Die Erkenntniskritische Wendung Descartes' als Konsequenz geschichtlicher Entwicklung des Leib-Seele-Dualismus.Gerd Pohlenz - 1990 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 24 (62):73-97.
Das Leib-Seele-Problem in den achtziger Jahren.T. Metzinger - 1991 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 25:99-114.
Das Leib-Seele-Problem in der biologischen Psychiatrie.H. Feer - 1987 - Studia Philosophica 46:70-75.
Thomas von Aquin zum Verhältnis von Leib, Seele und Intellekt.Christof Rapp - 2003 - In Uwe Meixner & Albert Newen (eds.), Seele, Denken, Bewusstsein: Zur Geschichte der Philosophie des Geistes. Walter de Gruyter.
Chisholm, Fechner und das Geist-Körper Problem.Leopold Stubenberg - 1986 - Grazer Philosophische Studien 28 (1):187-210.
Analytics
Added to PP index
2013-12-25
Total views
19 ( #585,059 of 2,519,632 )
Recent downloads (6 months)
2 ( #271,073 of 2,519,632 )
2013-12-25
Total views
19 ( #585,059 of 2,519,632 )
Recent downloads (6 months)
2 ( #271,073 of 2,519,632 )
How can I increase my downloads?
Downloads