Die harte Schule der neuen Gewalt: Denkwege theologischer Gewaltkritik in der Zeitenwende vor den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

Münster: Aschendorff Verlag. Edited by Gerhard Beestermöller (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Studie untersucht die grundlegende Neuorientierung der deutschen theologischen Friedensethik seit dem Ende des Ost-West-Konflikts. Sie bietet Orientierung hinsichtlich der Denk- und Erkenntniswege führender katholischer und evangelischer Friedensethiker und damit der wesentlichen Entwicklungen der theologischen Friedensethik in Deutschland in der harten Schule der neuen Realitäten seit dem Ende der Blockkonfrontation. Dabei arbeitet sie heraus, welche normativen Vorgaben für friedensdienliches Handeln die deutsche theologische Friedensethik in Wahrnehmung ihrer Verantwortung für die Welt angesichts der neuen gewaltförmigen Konflikte unserer Gegenwart entworfen hat.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kulturkampf und Gewissen: medizinethische Strategien der "Lebensschutz"-Bewegung.Eike Sanders - 2018 - Berlin: Verbrecher Verlag. Edited by Kirsten Achtelik & Ulli Jentsch.
Moralische Motivation in der Stoa und bei Augustinus.Markus Held - 2020 - Tübingen: Narr Francke Attempto.

Analytics

Added to PP
2023-12-26

Downloads
7 (#603,698)

6 months
7 (#1,397,300)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Bernhard Rinke
Universität Osnabrück

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references