Islam, Demokratie und Rechtsstaat – Versuch einer Entwirrung

In Jörgen Erik Klußmann, Michael Kreutz & Aladdin Sarhan (eds.), Reformation Im Islam: Perspektiven Und Grenzen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 61-75 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ob „der Islam“ mit Demokratie und Rechtsstaat vereinbar sei, ist eine berechtigte Frage, denn ein Demokratiedefizit in der islamischen Welt lässt sich nicht bestreiten. In der Debatte über dieses Thema gilt es vor allem die Voluntarismusfalle zu vermeiden, d. h. die Auffassung, man könne in reformierender Absicht die Grundlagentexte einer jeden Schriftreligion beliebig interpretieren und für alle Zwecke instrumentalisieren. Darüber hinaus stellt sich die Frage, inwieweit es für Religionsgemeinschaften generell sinnvoll ist, die Auslegung ihrer religiösen Quellen nach Belieben zu handhaben. Sowohl dem Islamismus als auch islamischen Reformprojekten ist gemeinsam, dass sie die Bedeutung des rechtlichen Aspekts ihrer Religion minimieren wollen. Daraus ergeben sich Probleme eigener Art. Zudem sind Reformkonzepte für viele Muslime politisch kontaminiert, da sie offenkundig das Ziel haben, den Islam politischen Rahmenbedingungen anzupassen oder gar für säkulare Regime nutzbar zu machen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,642

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der Islam in einer modernen Gesellschaft – Die Reformnotwendigkeit im Islam.Mouhanad Khorchide - 2019 - In Jörgen Erik Klußmann, Michael Kreutz & Aladdin Sarhan (eds.), Reformation Im Islam: Perspektiven Und Grenzen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 9-30.
Das Dilemma der religiösen Modernisierung.Amal Grami - 2019 - In Jörgen Erik Klußmann, Michael Kreutz & Aladdin Sarhan (eds.), Reformation Im Islam: Perspektiven Und Grenzen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 155-172.
Islam in Europa: zwischen Reformen und Konfrontation.Marwan Abou Taam - 2019 - In Jörgen Erik Klußmann, Michael Kreutz & Aladdin Sarhan (eds.), Reformation Im Islam: Perspektiven Und Grenzen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 127-151.
Topik.Rudolf Boehm - 2002 - Springer Verlag.
Nachwort.Jörgen Erik Klußmann, Michael Kreutz & Aladdin Sarhan - 2019 - In Jörgen Erik Klußmann, Michael Kreutz & Aladdin Sarhan (eds.), Reformation Im Islam: Perspektiven Und Grenzen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 243-247.
Lässt Religion Raum für Erneuerung? Islamische Gottesbilder in Geschichte und Gegenwart.Erdal Toprakyaran - 2019 - In Jörgen Erik Klußmann, Michael Kreutz & Aladdin Sarhan (eds.), Reformation Im Islam: Perspektiven Und Grenzen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 31-44.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
1 (#1,722,932)

6 months
1 (#1,912,481)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references