Biopolitik der Zeit

In Helene Gerhards & Kathrin Braun (eds.), Biopolitiken – Regierungen des Lebens Heute. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 67-93 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dieser Beitrag versucht, unter Berücksichtigung der nun vollständig vorliegenden Vorlesungen Michel Foucaults am Collège de France, den Ansatz einer „Biopolitik der Zeit“ bzw. „Biochronopolitik“ werkimmanent zu entwickeln. Während Foucault gemeinhin als „raumtheoretisch“ äußerst sensibler Denker gilt, wurden temporalspezifische Aspekte seiner Schriften bisher nur ansatzweise rekonstruiert. Der Beitrag nimmt sich demgegenüber zum Ziel, die Auseinandersetzung mit Zeit, Zeitlichkeit und Geschichte im Mittel- und Spätwerk Foucaults aufzuschlüsseln. Ausgangspunkt ist dabei die Analyse von Rationalitäten und Praktiken des zeitlichen Regierens, die sich entlang der Achse der Macht, des Wissens und des Subjekts entfalten. Ein temporalspezifischer Zugang im Anschluss an Foucault eröffnet demnach eine integrative Perspektive auf sich historisch verändernde soziale Zeitregime, die in ihrer wechselseitigen Konstitutionsbeziehung zu vorherrschenden Machttypen, Wissensformen und Subjektivierungsweisen erfasst werden können.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Biopolitik der Angst – Affekttheoretische Anschlüsse an Michel Foucault.Amelie Bihl - 2019 - In Helene Gerhards & Kathrin Braun (eds.), Biopolitiken – Regierungen des Lebens Heute. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 209-226.
Biopolitik als Theorie der Gesellschaft.Florian Geisler & Alexander Struwe - 2019 - In Helene Gerhards & Kathrin Braun (eds.), Biopolitiken – Regierungen des Lebens Heute. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 43-66.
Kritik der Biopolitik.Sebastian Krach - 2021 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 8 (1).
Werden zu sich selbst: Das Altern und die Zeitlichkeit des guten Lebens.Thomas Rentsch - 2014 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 1 (1):263-288.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
5 (#1,562,182)

6 months
3 (#1,045,901)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references