Nachhaltigkeit

In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 305-320 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Artikel expliziert die Idee der Nachhaltigkeit in wirtschaftsphilosophischer Perspektive. Er geht ausführlich auf die Tradition dieser Idee ein. Weiter werden Konzepte von Nachhaltigkeit unterschieden. Die Debatte um die Konkurrenz „starker“ und „schwacher“ Nachhaltigkeit wird ausführlich dargestellt, da sie zu Fragen ökonomischer Theorie führt. Ferner wird auf die mögliche Umsetzung der Konzeption starker Nachhaltigkeit eingegangen. Im Fazit werden Erträge der Debatte festgehalten, das Verhältnis von Anthropozän und Nachhaltigkeit bestimmt und ein Ausblick auf konfliktträchtige Zukünfte gewagt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,410

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Nachhaltigkeit.Annette Riedel & Norma Huss - 2017 - In Annette Riedel & Anne-Christin Linde (eds.), Ethische Reflexion in der Pflege: Konzepte – Werte – Phänomene. Springer Berlin Heidelberg. pp. 161-166.
Nachhaltigkeit.Thomas Rusche - 2021 - In Michael Bongardt, Holger Burckhart, John-Stewart Gordon & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Hans Jonas-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 324-326.
Doping und die Grenzen des Leistungssports.Dr Alexander Bagattini - 2012 - Ethik in der Medizin 24 (3):207-219.
Nachhaltigkeit, Wachstum und Wertorientierung.Angelika Zahrnt & Hans G. Nutzinger - 1997 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 41 (1):275-282.
Zum Problem der Nachhaltigkeit von Lernprozessen in Hinblick auf Bildungsstandards.Ines Maria Breinbauer - 2007 - Topologik : Rivista Internazionale di Scienze Filosofiche, Pedagogiche e Sociali 2 (2):107-127.
Zum Werden des ökologischen Phänomens Mensch: Basis für ein neues Menschenbild?Carsten Niemitz - 2020 - Paragrana: Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie 29 (1):50-63.
Produktion und Konsum.Christoph Henning - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 185-200.

Analytics

Added to PP
2022-03-10

Downloads
6 (#1,467,118)

6 months
3 (#984,212)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

References found in this work

No references found.

Add more references