Pariser Bilder

Frankfurt am Main: Suhrkamp (1979)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die moderne Poesie, als deren Begrunder Baudelaire gilt, enthalt eine geschichtliche Substanz, von der man bis zu Walter Benjamin kaum etwas ahnte. AN ihrem Anfang steht die nicht mehr bloSS asthetische Auseinandersetzung mit der Prosa der Bourgeoiswelt. DIe zu Beginn der Julimonarchie von Heine, Daumier u. A. Begrundete, von Baudelaire 1846 dann programmatisch formulierte postromantische Asthetik nimmt jene Prosa in ihrer widerspruchlichen Bewegung in sich auf, um sie in revolutionarem Sinne zu transformieren. DIe Verfahrensweisen dieser antibourgeoisen Asthetik, ihre historischen und asthetischen Voraussetzungen, ihre Strategien und Aporien werden deutlich nur in der konkreten Konfrontation der Werke mit dem historisch-ideologischen "Text", auf den sie sich beziehen. OEhlers Buch will den Blick offnen fur den Traditionszusammenhang von "realistischer" und "esoterischer" Avantgarde.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
3 (#1,213,485)

6 months
1 (#1,912,481)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references