Die Rolle von Atmosphären in der Naturästhetik

Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 67 (1):94-108 (2022)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Atmosphären stellen in der Naturästhetik mittlerweile ein zentrales Konzept dar. Der Beitrag gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Stand dieses stetig anwachsenden Forschungsfeldes. Beginnend mit Hermann Schmitz, der den Atmosphären-

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,642

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Über den gegenwärtigen Stand der experimentellen Ästhetik.Theodor Ziehen - 1914 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 9:16-46.
Von der Macht der Atmosphären.Reinhard Knodt - 2020 - In Barbara Wolf & Christian Julmi (eds.), Die Macht der Atmosphären. Verlag Karl Alber. pp. 187-198.
Atmosphären als Mächte über die Person.Hermann Schmitz - 2020 - In Barbara Wolf & Christian Julmi (eds.), Die Macht der Atmosphären. Verlag Karl Alber. pp. 21-32.
Wirkmacht von Atmosphären.Andreas Rauh - 2020 - In Barbara Wolf & Christian Julmi (eds.), Die Macht der Atmosphären. Verlag Karl Alber. pp. 260-280.
Atmosphären-Ästhetik und interkulturelle Studien.Zhuofei Wang - 2021 - In Stefan Knauß, Louis Wolfradt, Tim Hofmann & Jens Eberhard (eds.), Auf den Spuren von Anton Wilhelm Amo: Philosophie und der Ruf nach Interkulturalität. transcript Verlag. pp. 193-206.
Die Macht der Atmosphären.Barbara Wolf & Christian Julmi (eds.) - 2020 - Verlag Karl Alber.

Analytics

Added to PP
2023-08-23

Downloads
12 (#317,170)

6 months
16 (#899,032)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Kira Meyer
Universität Hamburg

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references