Europa--Migration--Populismus: aktuelle Spannungsfelder politischer Ethik

Würzburg: Echter Verlag (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen aktuelle Themen politischer Ethik, die sich den drei Bereichen Migration, Europa und Populismus zuordnen lassen. Die ethischen Herausforderungen, die die internationale Migration mit sich bringt, erfordern das Zusammenspiel nationaler und europäischer Ebenen. Entsprechend ist der große Rahmen der hier versammelten Beiträge eine transnational zu denkende Sozialethik in den Strukturen Europas. Zu den Reaktionen auf die Migration gehört unter anderem der erstarkende Rechtspopulismus, der sich in der Regel dezidiert europaskeptisch positioniert. Insofern ergeben sich aus dem Nachdenken über Europa, Migration und Populismus Spannungsfelder und Argumentationsmuster, die mit grundlegenderen Fragen politischer Ethik verbunden sind.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Handeln, das nach Einsicht fragt: Beiträge zur theologischen Ethik.Frank Mathwig - 2021 - [Zürich]: TVZ, Theologischer Verlag Zürich. Edited by Magdalene L. Frettlöh & Matthias Zeindler.
Biopolitiken – Regierungen des Lebens Heute.Helene Gerhards & Kathrin Braun (eds.) - 2019 - Springer Fachmedien Wiesbaden.

Analytics

Added to PP
2023-08-14

Downloads
6 (#711,559)

6 months
3 (#1,723,834)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references