Die Bedeutung der „Elemente des Antisemitismus“ für die Dialektik der Aufklärung

In Gunzelin Schmid Noerr & Eva-Maria Ziege (eds.), Zur Kritik der Regressiven Vernunft: Beiträge Zur "Dialektik der Aufklärung". Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 149-161 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die ‚Elemente des Antisemitismus‘ sind das fünfte und vorletzte Kapitel der Dialektik der Aufklärung. Das Kapitel ist ein Schlüsseltext der Kritischen Theorie. Erstens nimmt es im Buch eine herausragende Stellung ein: Der Antisemitismus ist der zentrale Wahn des Nationalsozialismus, und die Dialektik der Aufklärung will verstehen, „warum die Menschheit, anstatt in einen wahrhaften menschlichen Zustand einzutreten, in eine neue Art von Barbarei versinkt“. Zweitens markieren die ‚Elemente‘ die Zäsur, die die frühe Kritische Theorie der 1930er Jahre von ihrer späteren Gestalt trennt: Das ist die Entwicklung von den Annahmen des Historischen Materialismus und der ihm entsprechenden Ideologiekritik zur genealogischen Kritik, die nicht auf Marx zurückgeht, sondern auf Nietzsche und Freud. Der Beitrag konzentriert sich darauf, im ersten Schritt die Stellung und Bedeutung der ‚Elemente‘ für die Dialektik der Aufklärung und die Entwicklungsgeschichte der Kritischen Theorie herauszuarbeiten und im zweiten Schritt unter dem Stichwort „Negative Ideologiekritik“ auf die theoretischen Aporien hinzuweisen, die damit verbunden sind.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

70 Jahre Dialektik der Aufklärung.Gunzelin Schmid Noerr & Eva-Maria Ziege - 2018 - In Gunzelin Schmid Noerr & Eva-Maria Ziege (eds.), Zur Kritik der Regressiven Vernunft: Beiträge Zur "Dialektik der Aufklärung". Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1-20.
Wer analysiert wen und zu welchem Zweck oder Ist der Freudianismus ein Humanismus?Alexandra Ivanova - 2018 - In Peter Gostmann & Peter-Ulrich Merz-Benz (eds.), Humanismus Und Soziologie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 117-159.
Das „jüdische Problem“ und die Dialektik der Aufklärung.Eva-Maria Ziege - 2018 - In Gunzelin Schmid Noerr & Eva-Maria Ziege (eds.), Zur Kritik der Regressiven Vernunft: Beiträge Zur "Dialektik der Aufklärung". Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 123-148.
Zur Rezeption der Dialektik der Aufklärung in den USA und Großbritannien.Lars Fischer - 2018 - In Gunzelin Schmid Noerr & Eva-Maria Ziege (eds.), Zur Kritik der Regressiven Vernunft: Beiträge Zur "Dialektik der Aufklärung". Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 271-308.
Die Dialektik der Aufklärung als konservatives Palimpsest?Manfred Lauermann - 2018 - In Gunzelin Schmid Noerr & Eva-Maria Ziege (eds.), Zur Kritik der Regressiven Vernunft: Beiträge Zur "Dialektik der Aufklärung". Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 39-63.
Zum Begriff der Aufklärung in der Dialektik der Aufklärung.Gunzelin Schmid Noerr - 2018 - In Gunzelin Schmid Noerr & Eva-Maria Ziege (eds.), Zur Kritik der Regressiven Vernunft: Beiträge Zur "Dialektik der Aufklärung". Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 23-38.
Das Dialektik-Projekt und die Psychoanalyse.Wolfgang Bock - 2018 - In Gunzelin Schmid Noerr & Eva-Maria Ziege (eds.), Zur Kritik der Regressiven Vernunft: Beiträge Zur "Dialektik der Aufklärung". Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 91-110.
Der Gesellschaftsbegriff der klassischen Kritischen Theorie.Moshe Zuckermann - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 819-845.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
15 (#975,286)

6 months
4 (#863,607)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references