Vorlesung Zur Moralphilosophie

Walter de Gruyter (2004)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die"Vorlesung über Moralphilosophie" aus den 1770er Jahren ist eine wichtige Erläuterung und Ergänzung zur "Grundlegung der Metaphysik der Sitten"von 1785. Die Neuedition der so genannten Menzer-Vorlesung präsentiert diese Vorlesung auf dem aktuellen Stand der Forschung. Zugrunde gelegt ist die Nachschrift Kaehler, die seit 1997 zum Kant-Archiv in Marburg gehört. Abgeglichen ist der Text mit mehreren Handschriften des Archivs der Berlin-Bandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Staatsbibliothek Berlin. Ein Anhang mit textkritischem Apparat und Erläuterungen zu Literatur und Personen sowie eine Einleitung von Manfred Kühn erschließen die Vorlesung für alle, die sich für die Kant'sche Philosophie der Ethik interessieren.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Alte und neue Logik: Vorlesung 1908/09.Edmund Husserl - 2003 - Boston: Kluwer Academic Publishers. Edited by Elisabeth Schuhmann.

Analytics

Added to PP
2020-01-30

Downloads
7 (#603,698)

6 months
1 (#1,912,481)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Achtung in Kant and Smith.Michael Walschots - 2022 - Kant Studien 113 (2):238-268.
Kant's Lectures on Ethics.Jens Timmermann & Michael Walschots - 2021 - In Julian Wuerth (ed.), The Cambridge Kant Lexicon. New York, NY, USA: Cambridge University Press. pp. 760-766.
Kant on Moral Feeling and Respect.Vojtěch Kolomý - 2023 - Kantian Review 28 (1):105-123.

View all 23 citations / Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references