Einleitung in die Phänomenologie: Vorlesung 1912

Springer Verlag (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der vorliegende Band enthält den Text der zweistündigen Vorlesung, die Husserl im Sommersemester 1912 unter dem Titel,,Einleitung in die Phänomenologie" in Göttingen gehalten hat. Das Thema der ursprünglich als,,Urteilstheorie" angekündigten Vorlesung wurde kurzfristig geändert, da es nicht möglich sei, wie Husserl zu Beginn der Vorlesung erläutert,,,eine Urteilstheorie darzustellen, ohne weitgehende Kenntnis in Betreff gewisser allgemeiner Bewusstseinsgestaltungen vorauszusetzen". Neben einer Untersuchung von Bewusstseinsphänomenen wie,,äußere und innere Wahrnehmung, Erlebnis- und Zeitbewusstsein, Erinnerung, Erwartung, Aufmerksamkeit, Erfassung, Explikation und dergleichen" liegt das Hauptaugenmerk der Vorlesung auf der Erläuterung der beiden Grundpfeiler der phänomenologischen Methode: der Wesensschau und der phänomenologischen Reduktion. Die Vorlesung vom Sommersemester 1912 diente Husserl als Vorlage bei der Niederschrift seines transzendental-phänomenologischen Hauptwerkes, der,,Ideen I" (Husserliana Bd. III/1), mit der er während der Vorlesungszeit, nämlich Ende Mai oder Anfang Juni 1912, begann. Inhaltliche Übereinstimmungen mit dem Vorlesungstext weisen der Erste Abschnitt der "Ideen I" (,,Tatsache und Wesen"), der Zweite Abschnitt (,,Die phänomenologische Fundamentalbetrachtung") und teilweise der Dritte Abschnitt (,,Zur Methodik und Problematik der reinen Phänomenologie") auf. - Die hier erstmals veröffentlichte Vorlesung,,Einleitung in die Phänomenologie" aus dem Sommersemester 1912 bietet Forschern und Studenten interessante Einblicke in Entwicklung und Thematik von Husserls transzendentaler Phänomenologie.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Alte und neue Logik: Vorlesung 1908/09.Edmund Husserl - 2003 - Boston: Kluwer Academic Publishers. Edited by Elisabeth Schuhmann.

Analytics

Added to PP
2023-09-15

Downloads
11 (#351,772)

6 months
3 (#1,723,834)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references