Die Katastrophen von Tschernobyl, Fukushima Daiichi Und der Deepwater Horizon Aus Natur- Und Geisteswissenschaftlicher Sicht

Springer Berlin Heidelberg (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In unseren Alltagsvorstellungen nutzen wir die Naturgesetze mit ihren gewaltigen Möglichkeiten des technischen Fortschritts zum Wohle der Menschheit. Die drei Katastrophen von Tschernobyl, Fukushima Daichii und im Golf von Mexiko, Explosion der Bohrplattform Deepwater Horizon, haben dieses Weltbild erschüttert. Wer hat bei dieser Entwicklung Regie geführt? Handelt es sich um menschliches oder um technisches Versagen? Für die Antwort werden Ansätze aus dem natur- und geisteswissenschaftlichen Bereich vorgestellt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2020-02-01

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references