Deutsche Zeitschrift für Philosophie 56 (4):535-553 (2008)
Abstract |
Drei Thesen verfolgt der Beitrag: Eine empirische, zirkuläre Theorie kann wichtige Probleme in der Diskussion um personale Identität lösen. Eine Korrelatstheorie bietet die richtige Antwort auf die Frage Was bin ich grundlegend?: Ich bin grundlegend ein Akteur, der ein Korrelat zu den psychologischen Verbindungen ist, für die er minimal verantwortlich ist. Meine Identität kann auf Grund einer Festlegungstheorie erläutert werden, das heißt auf Grund der Relationen Festlegungsrevision und Festlegungserhalt
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
DOI | 10.1524/dzph.2008.0043 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Das Identitätsproblem der tiefen Hirnstimulation und einige seiner praktischen Implikationen.Dr Karsten Witt - 2013 - Ethik in der Medizin 25 (1):5-18.
Die einfache Theorie personaler Identität und die Erste-Person-Perspektive.Matthias Stefan - 2011 - Philosophisches Jahrbuch 118 (1):3-20.
Zur Abhängigkeit transtemporaler, personaler Identität von empirischen Beziehungen.Martine Nida-Rümelin - 1998 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 52 (2):171 - 194.
Wille und Personalität. Zum Konzept personaler Identität bei Augustin (Conf. VIII) und Harry G. Frankfurt.Dagmar Kiesel - 2011 - Theologie Und Philosophie 86 (3):372.
Jeder ist sich selbst der fernste. Zum zusammenhang zwischen personaler identität und moral bei Nietzsche und Emerson.Dieter Thoma - 2007 - Nietzsche Studien 36:316-343.
Ist die Identität des Selbstbewußtseins in Fichtes System unerreichbar? Hegels methodologische Kritik in der Differenzschrift.Patrick Grüneberg - 2007 - Hegel-Jahrbuch 2 (1):121--125.
Die Frage der jüdischen Identität in den Werken von EM Lilien und anderen jüdischen Künstlern des späten 19. und 20. Jahrhunderts La question de l'identité juive dans les oeuvres d'EM Lilien et d'autres artistes juifs du XIXe-XXe s. [REVIEW]H. Kunzl - 1988 - Kairos (misc) 30:188-217.
Identität, Charakter und Ethik. Moralische Identität und Beweggründe zum Handeln.Vojko Strahovnik - 2011 - Synthesis Philosophica 26 (1):67-77.
»Identität der Identität Und der Nichtidentität«.Manfred Frank - 2013 - Hegel-Jahrbuch 19 (1):233-253.
Leibniz on Personal Identity and Moral Personality.Samuel Scheffler - 1976 - Studia Leibnitiana 8 (2):219 - 240.
Wozu Geschichte(N)?: Geschichtswissenschaft Und Geschichtsphilosophie Im Widerstreit.Volker Depkat, Matthias Müller & Andreas Urs Sommer (eds.) - 2004 - Steiner.
Schein im vor-Schein der Kunst: Grenzüberschreitungen zur identität und zur nicht-identität.H. Kimmerle - 1985 - Tijdschrift Voor Filosofie 47 (3):473 - 492.
Book Review:Die Sociale Frage Eine Sittliche Frage. Theobald Ziegler. [REVIEW]V. G. G. - 1892 - Ethics 2 (3):396-.
Analytics
Added to PP index
2013-12-26
Total views
18 ( #611,365 of 2,520,785 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #405,623 of 2,520,785 )
2013-12-26
Total views
18 ( #611,365 of 2,520,785 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #405,623 of 2,520,785 )
How can I increase my downloads?
Downloads