Ethik in der Medizin 25 (1):5-18 (2013)
Abstract |
Ein Leitmotiv der medizinethischen Auseinandersetzung mit der tiefen Hirnstimulation (THS) ist die Beschäftigung mit Fragen personaler Identität. Da es sich bei personaler Identität auch um ein Problem der theoretischen Philosophie handelt, wird in diesem Aufsatz nicht nur die praktische Frage nach der ethischen Legitimation der THS durch informierte Einwilligung gestellt und ein modifiziertes Legitimationskriterium für wesensändernde THS erarbeitet. Vielmehr wird zunächst versucht, das Problem, um das es in der Debatte um THS und personaler Identität geht, besser zu verstehen
|
Keywords | Tiefe Hirnstimulation Personale Identität Informierte Einwilligung Autonomie Deep brain stimulation Personal identity Informed consent Autonomy |
Categories | (categorize this paper) |
DOI | 10.1007/s00481-012-0232-6 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options
References found in this work BETA
The Human Animal: Personal Identity Without Psychology.Eric T. Olson - 1997 - Oxford University Press.
View all 20 references / Add more references
Citations of this work BETA
Threats to Neurosurgical Patients Posed by the Personal Identity Debate.Sabine Müller, Merlin Bittlinger & Henrik Walter - 2017 - Neuroethics 10 (2):299-310.
The Ethics of Deep Brain Stimulation.Marcus Unterrainer & Fuat S. Oduncu - 2015 - Medicine, Health Care and Philosophy 18 (4):475-485.
Identity Change and Informed Consent.Karsten Witt - 2017 - Journal of Medical Ethics 43 (6):384-390.
Similar books and articles
Narrative Identität bei Therapie mit „Hirnschrittmacher“: Zur Integration von Patienten-Selbstbeschreibungen in die ethische Bewertung der tiefen Hirnstimulation.Oliver Müller, Uta Bittner & Henriette Krug - 2010 - Ethik in der Medizin 22 (4):303-315.
Bleibt diachrone personale Identität unergründlich?Nils-Frederic Wagner - 2013 - In Gasser/Schmidhuber Georg/Martina (ed.), Personale Identität, Narrativität und Praktische Rationalität. Mentis.
Deep Brain Stimulation, Personal Identity, and Informed Consent.Karsten Witt - 2013 - Ethik in der Medizin 25 (1):5-18.
Sowohl als auch? Zur Koppelung des Informed Consent und des Community Consent Prinzips in kulturübergreifenden klinischen Forschungsvorhaben.Dr Minou B. Friele - 2012 - Ethik in der Medizin 24 (4):313-322.
Leibniz on Personal Identity and Moral Personality.Samuel Scheffler - 1976 - Studia Leibnitiana 8 (2):219 - 240.
Ist die Identität des Selbstbewußtseins in Fichtes System unerreichbar? Hegels methodologische Kritik in der Differenzschrift.Patrick Grüneberg - 2007 - Hegel-Jahrbuch 2 (1):121--125.
Deep Brain Stimulation in Children: Parental Authority Versus Shared Decision-Making.Farah Focquaert - 2013 - Neuroethics 6 (3):447-455.
The Theses on the Identity of Marxism (in Serbo-Croatian).Hotimir Burger - 1987 - Filozofska Istrazivanja 22:877-882.
Personale Identität und Perzeption. David Humes Scheitern als Konsequenz seiner Wahrnehmungstheorie.Anik Waldow - 2005 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 59 (3):382 - 403.
Festlegungstheorie zur Frage personaler Identität.Logi Gunnarsson - 2008 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 56 (4):535-553.
Analytics
Added to PP index
2013-11-24
Total views
38 ( #296,485 of 2,498,296 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #426,910 of 2,498,296 )
2013-11-24
Total views
38 ( #296,485 of 2,498,296 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #426,910 of 2,498,296 )
How can I increase my downloads?
Downloads