Zur Rolle von Krankheit und Verwundung in den militärischen Fachschriften der griechisch-römischen Antike

Göttinger Forum Für Altertumswissenschaft 24:31-50 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Krankheit und Verwundung gehörten in der Antike zum Alltag der Soldaten. Die militärische Fachschriftstellerei der Antike hat sich aus verschiedenen Blickwinkeln und mit unterschiedlichen Zielstellungen mit zahlreichen Aspekten des Militärwesens ihrer Zeit befasst. Der vorliegende Beitrag untersucht deshalb die Behandlung von Krankheit und Verwundung in den griechischen und römischen militärischen Fachschriften vom 4. Jh. v. Chr. bis ins 6. Jh. n. Chr. Aufgrund der spärlichen Forschungsliteratur zu diesem Thema steht die vergleichende Quellenanalyse der erhaltenen militärischen Fachschriften dieses Zeitraums im Vordergrund. Ein kurzer Überblick über die literarische Gattung „Antike militärische Fachschriften“ sowie über die Entwicklung der Militärmedizin in der griechisch-römischen Antike bietet den nötigen Bezugsrahmen für die historische und literaturhistorische Einordnung der untersuchten Quellen. Diseases and wounds were part of a soldier‘s everyday life in Greco-Roman antiquity. Ancient military manuals dealt with numerous aspects of contemporary military affairs from different perspectives and with various objectives. Therefore, this paper analyses how ancient Greek and Roman military manuals between the fourth century BC and the sixth century AD deal with diseases and wounds in the military. Due to scarce research literature on this topic the present paper focuses on the analysis of the surviving military manuals from this period. A brief overview of ancient military manuals as a literary genre as well as of the development of the ancient military medicine provides an historical and literary historical reference framework for the source analysis.

Links

PhilArchive

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Handbuch Kriegstheorien.Thomas Jäger & Rasmus Beckmann (eds.) - 2011 - Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Philosophinnen der Griechischen Antike: Eine Spurensuche.Maria Nühlen - 2021 - Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden.
Ein Offizier als Philosoph - Schriften von Edwin Rüdiger Micewski: kommentierter Sammelband.Edwin R. Micewski - 2009 - New York: Peter Lang. Edited by Barbara Schörner & Günther Fleck.

Analytics

Added to PP
2021-09-20

Downloads
288 (#9,444)

6 months
62 (#252,270)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Magnus Frisch
University of Marburg (PhD)

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references