Christian Tornau & Michael Erler (eds.)
De Gruyter (2019)
Authors | |
Abstract |
Rhetorik hat als kommunikativ-persuasive Praxis und als Theorie ihren Ursprung in der griechisch-römischen Antike. Der Band bietet zunächst in historischer Perspektive Beiträge zum institutionellen Kontext antiker Rhetorik, zu ihrer Entwicklung als Praxis und Theorie von der griechischen Poliskultur bis in die römische Kaiserzeit sowie zu den antiken Debatten um ihr Wesen und ihre Verantwortbarkeit. Ein systematischer Teil behandelt dann das Verhältnis von Rhetorik und Literatur, von mündlicher Rede und geschriebenem Text, sowie die Frage außertextlicher Rhetorik. In einem dritten Schritt werden die Rezeptionen und Transformationen der antiken Rhetorik in Mittelalter und früher Neuzeit sowie in Barock und Moderne in den Blick genommen. Der Band verbindet eine umfassende Darstellung der wesentlichen Aspekte antiker Rhetorik mit vertiefenden Einzelanalysen und möchte zugleich zur Einführung dienen und für das Fachpublikum von Interesse sein.
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
Buy this book | $183.99 new Amazon page |
ISBN(s) | 9783110318234 3110318113 3110318237 |
DOI | 10.1515/9783110318234 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options

3. Räume, Institutionen und Kontexte von Rhetorik in der griechischen Kultur.Peter Scholz & Christian Fron
4. Räume, Institutionen und Kontexte von Rhetorik in der römischen Kultur.Christian Winkle & Peter Scholz
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Einleitung: Was ist antike Rhetorik?Christian Tornau & Michael Erler - 2019 - In Christian Tornau & Michael Erler (eds.), Handbuch Antike Rhetorik. De Gruyter. pp. 1-16.
Inhaltsverzeichnis.Christian Tornau & Michael Erler - 2019 - In Christian Tornau & Michael Erler (eds.), Handbuch Antike Rhetorik. De Gruyter.
Frontmatter.Christian Tornau & Michael Erler - 2019 - In Christian Tornau & Michael Erler (eds.), Handbuch Antike Rhetorik. De Gruyter.
Personenregister.Christian Tornau & Michael Erler - 2019 - In Christian Tornau & Michael Erler (eds.), Handbuch Antike Rhetorik. De Gruyter. pp. 797-800.
Sachregister.Christian Tornau & Michael Erler - 2019 - In Christian Tornau & Michael Erler (eds.), Handbuch Antike Rhetorik. De Gruyter. pp. 801-810.
Die Beiträgerinnen und Beiträger.Christian Tornau & Michael Erler - 2019 - In Christian Tornau & Michael Erler (eds.), Handbuch Antike Rhetorik. De Gruyter. pp. 793-796.
Vorwort der Reihenherausgeber.Christian Tornau & Michael Erler - 2019 - In Christian Tornau & Michael Erler (eds.), Handbuch Antike Rhetorik. De Gruyter.
18. Rhetorik, Politik und Philosophie im kaiserzeitlichen Platonismus.Christian Tornau - 2019 - In Christian Tornau & Michael Erler (eds.), Handbuch Antike Rhetorik. De Gruyter. pp. 487-512.
11. Platon und seine Rhetorik.Michael Erler - 2019 - In Christian Tornau & Michael Erler (eds.), Handbuch Antike Rhetorik. De Gruyter. pp. 315-338.
10. Rhetorik und die Zweite Sophistik.Michael Schramm - 2019 - In Christian Tornau & Michael Erler (eds.), Handbuch Antike Rhetorik. De Gruyter. pp. 287-312.
3. Räume, Institutionen und Kontexte von Rhetorik in der griechischen Kultur.Peter Scholz & Christian Fron - 2019 - In Christian Tornau & Michael Erler (eds.), Handbuch Antike Rhetorik. De Gruyter. pp. 81-126.
4. Räume, Institutionen und Kontexte von Rhetorik in der römischen Kultur.Christian Winkle & Peter Scholz - 2019 - In Christian Tornau & Michael Erler (eds.), Handbuch Antike Rhetorik. De Gruyter. pp. 127-184.
13. Rhetorik des Hellenismus: Von Theophrast bis Philodem.Beate Beer - 2019 - In Christian Tornau & Michael Erler (eds.), Handbuch Antike Rhetorik. De Gruyter. pp. 361-382.
27. Rhetorik im Mittelalter und im Humanismus.Thorsten Burkard - 2019 - In Christian Tornau & Michael Erler (eds.), Handbuch Antike Rhetorik. De Gruyter. pp. 697-760.
28. Transformationen antiker Rhetorik vom Barock bis zur Moderne.Jürgen Leonhardt - 2019 - In Christian Tornau & Michael Erler (eds.), Handbuch Antike Rhetorik. De Gruyter. pp. 761-792.
Analytics
Added to PP index
2019-01-19
Total views
9 ( #954,339 of 2,518,147 )
Recent downloads (6 months)
3 ( #206,034 of 2,518,147 )
2019-01-19
Total views
9 ( #954,339 of 2,518,147 )
Recent downloads (6 months)
3 ( #206,034 of 2,518,147 )
How can I increase my downloads?
Downloads