Probleme des Empirismus: Schriften zur Theorie der Erklärung, der Quantentheorie und der Wissenschaftsgeschichte

Braunschweig: Vieweg (1981)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Aufsiitze des vorliegenden Bandes wurden zwischen 1950 und 1980 ge­ schrieben. 2/15· ist der friiheste Aufsatz. Ich schrieb ihn 1950/52, teils in Wien, nach Diskussionen mit Elizabeth Anscombe, die mir die damals noch ungedruck­ ten Wittgensteinschen Schriften zeigte, teils in London, als Stipendiat des British Council. Wittgenstein macht es klar, daB eine Praxis wie die Praxis des Denkensl Handelns/Redens/Planemachens in einer bestimmten Kultur sich durch abstrakte Begriffe und Beschreibungen weder darstellen, noch lenken laBt, und zwar vor allem darum, weil jede Regel, die man zu soleh auBerer Umformung einsetzen mochte, nur dann sinnvoll wird, wenn man sie eng mit der Praxis verbindet und dadurch einer Erfassung durch einfache und klar aufgebaute Begriffe und MaB­ stabe entzieht: ist ein MaBstab wirksam, dann ist sein Inhalt viel komplizierter als seine Formulierung vermuten laBt. LaBt sich umgekehrt sein Inhalt mit Hilfe ein­ facher Schlagworte erfassen, dann wird eine interessante Praxis von ihm kaum auf fruchtbare Weise gefordert werden, und das selbst dann nicht, wenn sich die ver­ wendeten Schlagworte mit anderen Schlagworten zu einem schonen philosophi­ schen System zusammenfiigen (man vergleiche etwa Brechts Praxis der Theater­ arbeit und seine,Theorie' der Verfremdung). 1m Falle der Wissenschaften bedeu­ tet das, daB methodologische Oberlegungen nur im Zusammenhang mit konkreten Problemen sinnvoll sind: die Methodologie ist ein komplizierter Teil der wissen­ schaftlichen Praxis, nicht ein tiber ihr stehender Richter. Mehr verschroben ausge­ driickt: fruchtbare Methodologie ist forschungsimmanent, nicht forschungstrans­ zendent.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,497

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Konstruktiver empirismus.Victor Kraft - 1973 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 4 (2):313-322.
Philosophische Empirismus.Michael Benedikt - 1998 - Wien ;: Turia + Kant.
Kritik des Empirismus.Thomas Gil - 2009 - Hannover: Wehrhahn.
Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie, Band I: Wissenschaftliche Erklärung und Begründung.Joseph J. Kockelmans - 1970 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 1 (1):142-150.
Kann die Quantentheorie den Hirnforschern helfen, Probleme zu verstehen?Uwe Kasper - 2004 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie (6):921.
Quanten-Identität und Ununterscheidbarkeit.Holger Lyre - 2015 - In Cord Friebe (ed.), Philosophie der Quantenphysik. Springer Spektrum. pp. 79-111.
Der kritische Empirismus der Antike in seiner Bedeutung für die Naturwissenschaft, Politik, Ethik und Rechtstheorie der Neuzeit.Elfriede Tielsch - 1981 - Königstein/Ts.: Forum Academicum in der Verlagsgruppe Athenäum, Hain, Scriptor, Hanstein.
Sämtliche Schriften.Jakob Friedrich Fries - 1900 - Aalen,: Scientia-Verlag. Edited by Gerd König & Lutz Geldsetzer.

Analytics

Added to PP
2015-02-03

Downloads
3 (#1,717,410)

6 months
2 (#1,206,551)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references