Re-Formation der Reformation: das Wort und die ursprüngliche Geste

Berlin: Lit. Edited by Lydia-Maria Emrich & Cornelia Gerbothe (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Geleitwort von Prof. P. Nicki -- Dr. Hermann Freund im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Hinderk M. Emrich -- Die Angst und der existentielle Sprung -- Die neue Zeit -- Der gedachte Gott -- Wie kommt das Ich zum Du? - Hysterie als Lebensform -- Was heisst, sich entscheiden? - Zur Theologie der Freiheit -- Re-formation der Reformation -- Das metaphysische und zugleich dämonische Wesen des Schlosses in Franz Kafkas Schloss-Roman -- Nachwort von Wolfgang Teichert: Epiphanie oder wo sprechende Philosophie und Theologie aufhören müssen -- Literatur -- Verzeichnis der Mitwirkenden -- Abbildungsverzeichnis

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Lehre vom Sein in der modernen Philosophie.Karl Heinz Haag - 1963 - Frankfurt a. M.,: Akademische Verlagsgesellschaft.
Philosophie als Wissenschaft der Freiheit.Igor Mikecin - 2021 - Filozofska Istrazivanja 41 (1):35-55.

Analytics

Added to PP
2024-04-03

Downloads
2 (#1,818,315)

6 months
2 (#1,259,919)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references