Hannah Arendts transzendentaler Tätigkeitsbegriff: systematische Rekonstruktion ihrer politischen Philosophie im Blick auf Jaspers und Heidegger

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1994)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Hannah Arendts politische Philosophie tritt in einer essayistischen Manier auf. Das sollte aber nicht daruber hinwegtauschen, dass sie streng durchdacht ist, strenger, als es ihre Ausdrucksmittel anzuzeigen scheinen. Unter Ruckgriff auf gedankliche Strukturen ihrer Lehrer Jaspers und Heidegger, die in ihrem Werk latent gegenwartig sind, kann die innere Koharenz ihres Werkes herausgearbeitet werden. In dieser Arbeit erfolgt insbesondere eine systematische Entwicklung politischer Grundbegriffe wie Freiheit, Macht, Gewalt, Autoritat, Herrschaft, Republik, totale Herrschaft und Despotie aus ihrem Begriff sprachlichen Handelns, wie er unter Zuhilfenahme der Philosophie von Emmanuel Levinas darstellbar ist."

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,127

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Gesellschaftliche und politische Macht.Waltraud Meints-Stender - 2019 - In Mirko Wischke & Georg Zenkert (eds.), Macht Und Gewalt. Hannah Arendts „on Violence" Neu Gelesen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 77-96.
Denken und Handeln als Jüdin: Hannah Arendts politische Theorie vor 1950.Iris Pilling - 1996 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Wenn Sprache verstummt.Mirko Wischke - 2019 - In Mirko Wischke & Georg Zenkert (eds.), Macht Und Gewalt. Hannah Arendts „on Violence" Neu Gelesen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 55-76.
Von der Macht der Gründung zur Macht einer Bürgerordnung.Karl-Heinz Breier - 2019 - In Mirko Wischke & Georg Zenkert (eds.), Macht Und Gewalt. Hannah Arendts „on Violence" Neu Gelesen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 137-158.
Karl Jaspers und die Vernunft.Ulrich Diehl - 2011 - In Hamid Reza Yousefi, Werner Schüßler, Reinhard Schulz & Ulrich Diehl (eds.), Karl Jaspers - Grundbegriffe seines Denkens. Lau Verlag.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
17 (#896,762)

6 months
7 (#491,177)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references