Gebaute Zeichen: Eine Symboltheorie der Architektur

Ontos (2010)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Gebaute Zeichen zeigt am Beispiel der Architektur, wie auf der Grundlage der Arbeiten von Nelson Goodman eine leistungsfähige Symboltheorie entwickelt werden kann. Neben der bisher umfassendsten Rekonstruktion enthält das Buch wichtige Modifikationen und wesentliche Erweiterungen von Goodmans Theorie. Die resultierende Symboltheorie der Architektur bietet ein weit reicheres Instrumentarium zur Interpretation von Bauwerken als bestehende Architektursemiotiken. Zudem entgeht sie einer Reihe von Einwänden, welche gegen diese vorgebracht wurden. Vorbereitend wird gezeigt, inwiefern Bauwerke und ihre Teile als Symbole funktionieren können. Der Hauptteil behandelt die Symbolisierungsweisen von Bauwerken. Abschließend werden die Identitäts- und Persistenzkriterien für Bauwerke diskutiert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,867

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kunst aktiviert Kunst. Ein Framework für eine funktionale Analyse der Museumsarchitektur.Christoph Baumberger - 2010 - In Jakob Steinbrenner & Julian Nida-Rümelin (eds.), Kontextarchitektur. Hatje-Cantz. pp. 49-76.
Avantgarde, Architektur und Lebenswelt.Markus Baum - 2020 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 65 (2):110-126.
Kritisches Denken als Telos der Entrepreneurship Erziehung.Gerhard Geissler - 2019 - In Dirk Jahn, Alessandra Kenner, David Kergel & Birte Heidkamp-Kergel (eds.), Kritische Hochschullehre: Impulse Für Eine Innovative Lehr- Und Lernkultur. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 183-204.

Analytics

Added to PP
2016-04-25

Downloads
17 (#863,839)

6 months
3 (#1,206,449)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Christoph Baumberger
Swiss Federal Institute of Technology, Zurich

Citations of this work

Die Identität veränderter Gebäude: Eine zeichenphilosophische Untersuchung.Matthias Warkus - 2019 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 66 (6):845-860.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references