Vorbilderziehung als pädagogische Manipulation. Ethisch-ästhetische Aspekte einer Form der Beeinflussung

In André Schütte & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Wem folgen?: Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern. Springer Berlin Heidelberg. pp. 27-40 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Innerhalb des Artikels soll die These erziehungstheoretisch fundiert werden, dernach eine Vorbilderziehung als pädagogische Manipulation auslegbar ist. Daran anschließend wird erörtert, welche ästhetischen Verfahrensweisen hier ihre Verwendung finden und welche ethischen Maßstäbe greifen müssen, um eine inhaltlich-formal legitime von einer illegitimen Art dieser Beeinflussungsform unterscheiden zu können. In der Folge wird der Begriff der Erziehung im Verhältnis zur Rolle des Vorbilds dargelegt, das Konzept der Manipulation nach Alexander Fischer zur formalen Bestimmung der Manipulation skizziert und die Dimension des Ästhetischen zumindest angedeutet. Abschließend gilt es, das ethische Grundgerüst der pädagogischen Manipulation zu eruieren, um damit die These zu überprüfen und weitere Problemkreise hinsichtlich einer pädagogischen Ethik und der begrifflichen Fassung des Ästhetischen zu zeichnen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,612

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Vorbilder der Klimabewegung. Akteure – Deutungen – Praktiken.Niklas Haarbusch & Björn Wendt - 2023 - In André Schütte & Jürgen Nielsen-Sikora (eds.), Wem folgen?: Über Sinn, Wandel und Aktualität von Vorbildern. Springer Berlin Heidelberg. pp. 137-151.
Zur Struktur alltagsästhetischer Erfahrung.Johannes Müller-Salo - 2021 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 66 (2):120-135.
Die Gleichheit des Vergleichs. Pädagogische Gleichheitsfiguren zwischen Ökonomie und Politik.Florian Heßdörfer - 2019 - In Ralf Mayer, Alfred Schäfer & Steffen Wittig (eds.), Jacques Rancière: Pädagogische Lektüren. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 113-133.

Analytics

Added to PP
2023-06-13

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references