Results for 'Alaíde Donatoni'

4 found
Order:
  1.  10
    O normal e o patológico: relações de poder em Michel Foucault.Alaíde Beatriz Cabral Nunes & Maria Veralúcia Pessoa Porto - 2022 - REVISTA APOENA - Periódico dos Discentes de Filosofia da UFPA 3 (6):17.
    O presente trabalho propõe analisar, a obra base “A História da Loucura na Idade Clássica” do filósofo Michel Foucault, observando a maneira em que a loucura foi conceituada e tratada ao longo do período Clássico para compreender - por meio de uma dimensão histórica e filosófica - as formas em que se constituíram as relações de poder e silen- ciamento da loucura além da atualidade de sua problematização na sociedade contemporânea.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  22
    Isolation und Eigenschaften von Zellorganellen.von Thomas Boiler - 1982 - Dialectica 36 (1):29-35.
    ZusammenfassungDer Elementarbaustein aller Lebewesen ist die Zelle. Sie besitzt eine reiche innere Struktur mit einer Vielzahl von Organellen fur verschiedene Stoffwechselfunktionen.Zur Analyse der Funktionen dieser Organelle wird die Methode der Zellfraktionierung einge‐setzt. Die Zellen werden dabei aufgebrochen und – meist mit Zentrifugations‐Techniken – in verschiedene Fraktionen aufgetrennt. Mit Hilfe von Markern, d.h. von charakteristischen bio‐chemischen oder morphologischen Merkmalen der einzelnen Organelle werden die Fraktionen identifiziert und dann im Hinblick auf ihre Stoffwechselfunktionen analysiert.Eine prinzipielle Schwierigkeit dieser Analyse besteht in der Tatsache, (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  26
    L’;épistémologie mathématique de Gonseth dans la perspective du pragmatisme de Peirce.Gerhard Heinzmann - 1990 - Dialectica 44 (3-4):279-286.
    RésuméSelon un pragmatiste, la réflexion du philosophe porte sur le lien entre la construction et la description des objets mathématiques. Grâce à sa conception?un raisonnement dit ≫theorematique≪, Peirce a réussi à etablir ľesquisse?une interprétation pragmatique?une structure mathématique. Cette dernière reste néanmoins vague quant à la catégoricité de la structure. – lci, il est utile de recourir à Gonseth et & dcar;analyser sa reconstruction?un système axiomatique: la genèse logique?une structure selon les principes de ľidonéisme correspond en effet au programme de Peirce, (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  28
    Philosophic als normative Tätigkeit.Henri Lauener - 1987 - Dialectica 41 (1-2):23-38.
    ZusammenfassungAus der Sicht der offenen Transzendentalphilosophie kommt es weniger auf eine physikali‐stische Gesamttheorie der Welt an als auf eine Analyse der normativen Tätigkeiten, die wir in die‐ser ausüben. Es wird gezeigt, wie wir – vor allem auch in der Wissenschaft – selbst die Voraus‐setzungen schaffen, die es uns erlauben, aufgrund von Wertungen ausgewählte Ziele zu erreichen. Pragmatische Erwägungen bedingen in einer gegebenen Situation den Entschluss, einen bestimm‐ten Kontext abzugrenzen, indem wir die dazu erforderlichen Regeln annehmen. Dadurch erzeugen wir ein relatives (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark