9 found
Order:
  1. Das auratische Kunstwerk: zur Ästhetik von Richard Wagners Musiktheater-Utopie.Sven Friedrich - 1996 - ISSN.
    Ausgehend von der Grundüberzeugung Wagners, daß das dramatische Kunstwerk erst in der sinnlichen Mitteilung an alle Sinne seine vollständige und endgültige Gestalt erlange und sich daher nur im Theater verwirkliche, erweist sich die Aura-Metapher Walter Benjamins, die "einmalige Erscheinung einer Ferne, so nah sie sein mag", als treffendes Sinnbild für die künstlerische Absicht Wagners. Hatte Benjamin den "Verfall der Aura" als Symptom des Kunstwerks "im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit" diagnostiziert, so begriff auch bereits Wagners Kritik die als kulturelle und künstlerische (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  3
    3. Die Historische Ausgangslage des theatralen Diskurses.Sven Friedrich - 1996 - In Das auratische Kunstwerk: zur Ästhetik von Richard Wagners Musiktheater-Utopie. ISSN. pp. 79-107.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  1
    Einleitung.Sven Friedrich - 1996 - In Das auratische Kunstwerk: zur Ästhetik von Richard Wagners Musiktheater-Utopie. ISSN. pp. 1-13.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  2
    Literatur.Sven Friedrich - 1996 - In Das auratische Kunstwerk: zur Ästhetik von Richard Wagners Musiktheater-Utopie. ISSN. pp. 213-224.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  3
    5. Richard Wagners Versuch einer Reauratisierung des Kunstwerks.Sven Friedrich - 1996 - In Das auratische Kunstwerk: zur Ästhetik von Richard Wagners Musiktheater-Utopie. ISSN. pp. 166-206.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  3
    Schlußbemerkung.Sven Friedrich - 1996 - In Das auratische Kunstwerk: zur Ästhetik von Richard Wagners Musiktheater-Utopie. ISSN. pp. 207-212.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  1
    2. Ästhetische Grundlagen Richard Wagners.Sven Friedrich - 1996 - In Das auratische Kunstwerk: zur Ästhetik von Richard Wagners Musiktheater-Utopie. ISSN. pp. 42-78.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  1
    1. Theoretische Grundlegung des Aura-Begriffes.Sven Friedrich - 1996 - In Das auratische Kunstwerk: zur Ästhetik von Richard Wagners Musiktheater-Utopie. ISSN. pp. 14-41.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  7
    4. Wagner und die »Große Oper« – Verfallsdiagnose und Alternativen.Sven Friedrich - 1996 - In Das auratische Kunstwerk: zur Ästhetik von Richard Wagners Musiktheater-Utopie. ISSN. pp. 108-165.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark