Order:
  1.  28
    Intentionale Erklärungen.Reinhold Bichler - 1976 - Grazer Philosophische Studien 2 (1):173-188.
    G. H. V. Wright möchte die 'typische' Erklärung des Historikers als andersartig gegenüber der subsumptionstheoretischen Auffassung betrachten. Neu dabei ist sein Bemühen, das Schema des praktischen Schlusses als Basis der 'intentionalen Erklärung', die seiner Ansicht nach für die Geschichtswissenschaft charakteristisch ist, in den Vordergrund zu stellen. Doch scheitert sein Versuch, von der Handlungstheorie her ein Erklärungsschema aufzubauen, das logisch als Syllogismus erscheinen, aber ohne generelle Prämissen (über Korrelationen von 'Motivationshintergrund' und Handlung) auskommen soll. Die in der weiteren Diskussion (W. Stegmüller (...)
    No categories
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  13
    Intentionale Erklärungen.Reinhold Bichler - 1976 - Grazer Philosophische Studien 2 (1):173-188.
    G. H. V. Wright möchte die 'typische' Erklärung des Historikers als andersartig gegenüber der subsumptionstheoretischen Auffassung betrachten. Neu dabei ist sein Bemühen, das Schema des praktischen Schlusses als Basis der 'intentionalen Erklärung', die seiner Ansicht nach für die Geschichtswissenschaft charakteristisch ist, in den Vordergrund zu stellen. Doch scheitert sein Versuch, von der Handlungstheorie her ein Erklärungsschema aufzubauen, das logisch als Syllogismus erscheinen, aber ohne generelle Prämissen (über Korrelationen von 'Motivationshintergrund' und Handlung) auskommen soll. Die in der weiteren Diskussion (W. Stegmüller (...)
    No categories
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  3
    Geschichte der antiken Utopie.Reinhold Bichler - 1995
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation