4 found
Order:
  1.  8
    Personenregister.Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter. pp. 481-486.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  5
    Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers.Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.) - 2017 - De Gruyter.
    Zeitlebens hat Ernst Jünger versucht, hinter „allem Geschehen“ eine Bedeutung zu erkennen, und sei sie auch „furchtbar“ oder von „irgendeinem fremden Sinn“ erfüllt. Der Tagungsband geht dieser Suche nach historischund ideologisch akzeptablen Sinngebungen des allgemeinen wie persönlichen Erlebens nach. Er betrachtet Jüngers politische Ästhetikund seine Sprachauffassung im Lichte der philosophischen Tradition (von Herder bis Heidegger, von Rousseau bis Rivarol) und des literarischen Spannungsfeldes zwischen Romantik (Schlegel) und Moderne (Jelinek), wobei der Weg von den Kriegstagebüchern über die politische Publizistik der Zwischenkriegszeit (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  10
    Vorwort.Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  1
    »Waffe im geistigen Raum«: Ernst Jüngers Essayistik.Lutz Hagestedt - 2017 - In Lutz Hagestedt & Andrea Benedetti (eds.), Totalität Als Faszination: Systematisierung des Heterogenen Im Werk Ernst Jüngers. De Gruyter. pp. 163-180.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark