Order:
  1.  7
    Georg Simmels grosse "Soziologie": eine kritische Sichtung nach hundert Jahren.Hartmann Tyrell, Otthein Rammstedt & Ingo Meyer (eds.) - 2011 - Bielefeld: Transcript.
    Long description: Als einziges Buch der modernen soziologischen Klassiker, das den Namen der Disziplin bereits im Titel führt, ist Georg Simmels ”Soziologie“ von 1908 in seinem Facettenreichtum noch immer nicht angemessen begriffen oder gar ausgeschöpft. Ausgewiesene Beiträger/-innen thematisieren in diesem Band die Eigenart der 'formalen' Soziologie in ihrem Verhältnis zur Allgemeinen und Speziellen Soziologie, zu Philosophie und Ästhetik; sie untersuchen ihre Nähe und Ferne zu aktuellen Problemfeldern, beleuchten ihre Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte und legen damit ein Kompendium vor, das den Zugang (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  2.  8
    Max Weber: Wertkollision und christliche Werte.Hartmann Tyrell - 1993 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 37 (1):121-138.
    The study ofHartmann Tyrell refers to Max Weberand bis specific apprehension ofvalues compared to Simmel and Nietzsche. Tyrell is interested in Weber's view of the relation of different values, which assumes a shape of controversy in modern times. Weber's notion of normative ethics deals with christian values, especially in personal respect. The relation of the Christian to God, precisely: the relation of »Seele« and »Gewissen« towards God is centrat to Weber's idea ofEthics. Weber's »Brüderlichkeitsethik« is seen from a new point (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation