Results for 'Grete Henry Hermann'

990 found
Order:
  1.  25
    Critical Reflections on Leonard Nelson's Establishment of Ethics as a Science.Grete Henry-Hermann - 1991 - Philosophical Investigations 14 (1):1-80.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  67
    Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982.Herrmann Kay (ed.) - 2019 - Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
    This publication is an appreciation of the natural philosophy and epistemology of the philosopher Grete (Henry-)Hermann. A student of the mathematician Emmy Noether and the philosopher Leonard Nelson, she was one of the early interpreters of quantum mechanics. Werner Heisenberg memorialized her in his book "The Part and the Whole". For the first time, her writings on natural philosophy and epistemology are collected in one volume. An extensive introduction by various authors introduces the work of Grete (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  3.  17
    Grete Henry-Hermann.Claus Beisbart, Helmut Pulte & Thomas Reydon - 2020 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 51 (4):511-511.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. The Convergence of Transcendental Philosophy and Quantum Physics: Grete Henry-Hermann’s 1935 Pioneering Proposal.Léna Soler - 2016 - In Elise Crull & Guido Bacciagaluppi (eds.), Grete Hermann - Between Physics and Philosophy. Springer.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  14
    Grete Henry-Hermann: Die Rationalität des Widerstands: Der Kampf gegen den Nationalsozialismus und Exilschriften. Texte zu Politik und Recht.Kay Herrmann & Barbara Neißer (eds.) - 2023 - Springer Fachmedien Wiesbaden.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  10
    Grete Henry-Hermann: Sittlichkeit und Vernunft: Kritik der Ethik Nelsons und Erinnerungen an Leonard Nelson. Texte zur Frage der Ethik als Wissenschaft.Kay Herrmann & Barbara Neißer (eds.) - 2023 - Springer Fachmedien Wiesbaden.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  8
    Brief 1: Grete Hermann an Paul A. M. Dirac.Grete Hermann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 435-435.
    Sehr verehrter Herr Professor! Ihrem Buch über die Prinzipien der Quantenmechanik verdanke ich das Verständnis für die Geschlossenheit und Schönheit dieser Theorie, einer Schönheit, die, wie mir scheint, in der abstrakt symbolischen Art Ihrer Darstellung überhaupt erst richtig zur Geltung kommt. Die starken Anregungen, die ich von Ihnen erhalten habe und für die ich Ihnen dankbar bin, haben zugleich in mir den Wunsch geweckt, Ihre Meinung über einige Gedankengänge kennen zu lernen, die sich mir beim Studium der Quantenmechanik mehr und (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  10
    Brief 14: Grete Hermann an Carl Friedrich von Weizsäcker.Grete Hermann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 477-482.
    Lieber Herr Weizsäcker! Wo Sie sich jetzt zur Zeit der Semesterferien aufhalten, weiss ich zwar nicht. Aber ich hoffe, dass Ihnen von Ihrer Leipziger Wohnung Post nachgeschickt wird und dass Ihre Leipziger Adresse noch die alte ist, die ich vom Sommer her kenne. Immerhin sind das einige Unsicherheitsfaktoren und ich bitte Sie daher, mir eine Postkarte zu schreiben, wenn dieser Brief Sie erreicht und Sie nicht gleich dazu kommen, auf meine physikalischen Fragen einzugehen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  9
    Brief 28: Grete Hermann an Prof. Scholz/Prof. Kratzer.Grete Hermann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 517-523.
    Erlauben Sie bitte, dass ich Ihnen, mit Hilfe eines Durchschlags, beiden gemeinsam für den Brief von Herrn Scholz und die von ihm mir übersandte Arbeit von Herrn Kratzer danke. Ich habe die Arbeit mit grossem Interesse gelesen – auf einige inhaltliche Schwierigkeiten, die sie mir macht, will ich nachher noch eingehen –, und fände es sehr schön, wenn diese Überlegungen zu den Einstein-Schrödingerschen Bedenken im September in unserem Kreis diskutiert werden. Ich danke Ihnen, Herr Kratzer, also herzlich für Ihre Bereitschaft, (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  6
    Brief 56: Grete Henry-Hermann an Gustav Heckmann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 615-617.
    Lieber Gustav! Dank für Deinen Brief! Sehr gern bleibe ich mit im Gespräch, schon an sich, weil’s interessant ist, und um so mehr, wenn’s zusätzlich dem Vorwort von Band VIII dient.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  5
    Zum Vortrag Schlicks, in: Das Kausalproblem, II. Internationaler Kongreß für Einheit der Wissenschaft, Kopenhagen 1936.Grete Hermann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 273-274.
    Grete Hermann, Zum Vortrag Schlicks: //342// Das naturphilosophische Problem, das mit der Quantenmechanik gestellt ist, läßt sich durch zwei Paare von Sätzen charakterisieren, die in Schlicks Ausführungen aufgetreten sind, ohne daß allerdings der zwischen den Sätzen jedes Paares anscheinend vorliegende Widerspruch hervorgehoben, geschweige denn aufgelöst worden ist: 1a. Die Unbestimmtheitsrelationen bezeichnen keine nur subjektiven Schranken der möglichen Beobachtung derart, daß physikalisch reale Merkmale eines Systems unbeobachtbar wären.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  10
    Die naturphilosophischen Grundlagen der Quantenmechanik.Grete Hermann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 259-267.
    //718// Das physikalische Ergebnis der Quantenmechanik, von dem die Erschütterung altgewohnter naturphilosophischer Auffassungen, insbesondere der Kausalvorstellungen ausgeht, besagt, daß der Vorausberechnung künftiger Naturvorgänge eine scharfe, unüberwindbare Schranke gezogen ist. Die Idee des LAPLACEschen Dämons, der den augenblicklichen Zustand der Natur vollständig kennt, sämtliche Naturgesetze überschaut und auf Grund dieser Kenntnis den zukünftigen Gang der Ereignisse vorhersagen kann, verliert damit jede Anwendung auf die Natur. Und doch war diese Idee nur der Ausdruck der Überzeugung, daß jedes Naturgeschehen in allen seinen Zügen (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  13.  15
    Physics and Beyond: Essay review of Kay Herrmann (Ed.): Grete Henry - Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik. Springer: Wiesbaden 2019, xv + 663 pp. [REVIEW]Guido Bacciagaluppi - 2020 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 51 (4):595-610.
    Using the volume of her works and correspondence recently edited by K. Herrmann, I assess the significance of Grete Hermann's work.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  5
    Brief 52: Max Jammer an Grete Henry-Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 599-600.
    Sehr geehrte Frau Henry-Hermann. In Fortsetzung meiner vor zwei Jahren erschienene[n] Studie über die geschichtliche Entwicklung der Quantenmechanik arbeite ich jetzt an einer Arbeit, die die begriffsgeschichtliche Entwicklung der Interpretationen dieser Theorie zum Thema hat.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  4
    Über die Grundlagen physikalischer Aussagen in den älteren und den modernen Theorien.Grete Hermann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 275-334.
    Die moderne Entwicklung der Physik hat das naturphilosophische Problem der Möglichkeit und der Voraussetzungen der Naturerkenntnis in neuem Licht erscheinen lassen. Sah es in den Zeiten der klassischen Theorien vielfach so aus, als stehe die Physik auf dem festen Boden der Beobachtung und bahne sich von dort aus den Weg zum kausalen Verständnis des Beobachteten, so zeigte sich mehr und mehr, daß nicht nur in dieser Richtung Probleme liegen. Mit der Entwicklung der Theorien wurden vielmehr von neuem die Grundlagen problematisch, (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  10
    Die Frage der endlich vielen Schritte in der Theorie der Polynomideale.Grete Hermann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 95-147.
    Die Ringbereiche, in denen die in der vorliegenden Arbeit auftretenden Ideale definiert sind, sollen Polynombereiche sein. Ein Ideal soll gegeben heißen, wenn eine Basis des Ideals bekannt ist, es heißt berechenbar, wenn sich eine Basis berechnen läßt. In dieser Arbeit soll es sich darum handeln, die für ein gegebenes Ideal m charakteristischen Ideale und Polynome zu berechnen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  6
    Die naturphilosophische Bedeutung des Übergangs von der klassischen zur modernen Physik.Grete Hermann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 379-381.
    SOMMAIRE. – Gette étude montre comment, malgré les changements qu’elle a introduits, la physique moderne rnaintient certaines idées fondamentales de la physique classique. Sacrifiant beaucoup de l’idéal d’une physique mécaniste, elle reste pourtant liée a cette thèse de Kant, que les formes de l’intuition et les catégories sont les suppositions nécessaires de la connaissance de la nature.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  5
    Die naturphilosophischen Grundlagen der Quantenmechanik (1935a).Grete Hermann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 205-258.
    Der fruchtbare Fortschritt naturphilosophischer Untersuchungen war von jeher davon abhängig, daß die in der Entwicklung der physikalischen Theorien auftauchenden philosophischen Schwierigkeiten im engen Kontakt mit den physikalischen Erwägungen bearbeitet werden – eine Bedingung, die bei der heute weithin eingerissenen Entfremdung zwischen Physik und Philosophie um so schwerer erfüllt wird, als sie ein wechselseitiges Verständnis zwischen den Vertretern beider Forschungsgebiete voraussetzt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  6
    Determinismus und Quantenmechanik.Grete Hermann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 185-203.
    Diese Arbeit ist den Bedenken gewidmet, die von seiten der Quantenmechanik gegen das Kausalgesetz erhoben werden.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  5
    Zu Ludwig Ruben: Fries und die Psychologie des Sehens.Grete Hermann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 173-183.
    //211// Eine gründliche Auseinandersetzung der nativistischen mit der empiristischen Theorie ist kürzlich erschienen in dem Werk von HILLEBRAND über die Gesichtsempfindungen. HILLEBRAND geht hier ausführlich ein auf einen Einwand, der im Vorigen gegen den Nativismus geltend gemacht worden ist. Wir haben uns darum hier noch mit HILLEBRANDs Argumentation auseinanderzusetzen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  2
    Das Verhältnis von Transzendentalphilosophie und moderner Physik bei Grete Henry-Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 15-24.
    Grete Hermann beginnt ihre wissenschaftliche Karriere in Göttingen. Bei Emmy Noether studiert sie Mathematik und bei Leonard Nelson Philosophie. Ihre philosophischen Arbeiten stehen in der Tradition der Kant-Fries’schen Philosophie, zu deren Grundforderungen es gehört, der Philosophie mathematische Strenge zu verleihen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  3
    Brief 55: Gustav Heckmann an Grete Henry-Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 611-613.
    Liebe Grete, hier mein Briefwechsel mit Lorenzen mit der Bitte, ihn mir baldigst zurückzuschicken, da ich ihm auf seinen letzten Brief noch nicht geantwortet habe.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  6
    Brief 53: Max Jammer an Grete Henry-Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 601-603.
    Sehr verehrte Frau Professor! Für Ihr ausführliches Schreiben vom 23. März bin ich Ihnen sehr zum Danke verbunden. Ich glaube, dass ich jetzt Ihre Gedankengänge nachvollziehen kann. Trotzdem kann ich noch nicht alle Ihre Behauptungen akzeptieren. Wenn Sie erlauben, würde ich, um Missverständnisse zu vermeiden, einfach den Gedankengang auf English niederschreiben, ungefähr so, wie ich es im Manuskript reinschreiben würde. Bitte, teilen Sie mir mit, ob ich Ihre Ausführungen richtig darstelle. In deutscher Sprache werde ich meine Zwischenbemerkungen bringen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  5
    Brief 44: Carl Friedrich von Weizsäcker an Grete Henry.C. F. V. Weizsäcker - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 575-576.
    Liebe Frau Henry! Soeben bekomme ich Ihren Brief, Die Freude, die mir Ihre Ankündigung macht, veranlaßt mich, Ihnen sofort zu antworten. Sie wissen wohl, daß ich seit Jahren wünsche, Sie möchten Ihre philosophischen Arbeiten fortsetzen und möchten die dafür notwendige Muße finden. Ich weiß nicht, ob Sie wissen, daß ich Sie mehrfach für philosophische Lehrstühle, über deren Besetzung ich unter dem Gesichtspunkt der Naturphilosophie gefragt worden bin, vorgeschlagen habe.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  6
    Brief 42: Carl Friedrich von Weizsäcker an Grete Henry.C. F. V. Weizsäcker - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 569-570.
    Liebe Frau Henry! Herzlichen Dank für Ihren Brief und für die beiden Artikel Sie sind der erste Mensch, der es meiner Kenntnis nach erreicht hat, dass die Resolutionen in extenso abgedruckt wurden, und ich bin sehr froh, dass es an dieser Stelle gerade geschehen ist. Ich habe mich übrigens mit hiesigen physikalisch-mathematischen Studienräten verabredet, einmal an ihrem Unterricht teilzunehmen und dann das Problem der Stoffbeschränkung in der Physik mit ihnen zu besprechen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  6
    Brief 47: Carl Friedrich von Weizsäcker an Grete Henry.C. F. V. Weizsäcker - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 581-582.
    Liebe Frau Henry! Auf Ihren Brief antworte ich sofort. Ihren gemeinsamen Brief an Herrn Picht und mich habe ich freilich immer noch nicht beantwortet, aber dazu braucht es mehr Gelassenheit, als mir im Moment eine etwas mir über den Kopf wachsende Reisetätigkeit gelassen hat. Nun aber zu Ihren praktischen Fragen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  4
    Brief 40: Nachträgliche Studienbescheinigung von Max Born an Grete Henry.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 563-563.
    Mrs. G. Henry, former Miss Hermann, has been a student in my department at Goettingen University. She has got a Ph. D. degree in 1925, talking Mathematics as chief subject, and Physics and Philosophy in addition. In the same year she passed the state examinations for teachers license in the same subjects.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  4
    Brief 2: Gustav Heckmann an Grete Henry.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 437-438.
    Liebe Grete! Ich danke Dir herzlich für die Zusendung Deiner Arbeit. Studieren kann ich sie nicht in meinem jetzigen Tageslauf. Und da das Obenhinlesen hier sinnlos ist, lasse ich sie liegen bis zum Januar, da habe ich etwas Zeit. Jetzt nur ein paar Worte über Heisenbergs Urteil. Ich sprach ihn vorgestern über eine Stunde.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  4
    Brief 48: Paul Bernays an Grete Henry.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 583-584.
    Liebe Frau Henry, An unsere Unterhaltung an dem Sonntag Abend in Frankfurt möchte ich eine kleine Bemerkung anknüpfen. Sie meinten, wenn ich Sie recht verstanden habe, der Vorwurf, den Fries und Nelson gegenüber Kant erheben, dass er von der Apriorität auf die Idealität schliesse, sei nicht berechtigt; es werde dabei die Stelle bei Kant nicht richtig interpretiert, wo er sagt „Es sind nur zwei Fälle möglich, unter denen synthetische Vorstellung und ihre Gegenstände zusammentreffen … können. Entweder wenn der Gegenstand (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  4
    Brief 50: Paul Bernays an Grete Henry.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 589-591.
    Auf Ihren Brief vom 12. Juni, den ich mit vielem Interesse gelesen habe, sollten Sie schon längst eine Antwort von mir haben. Ein Argument für die Beantwortung hatte ich auch längst bereit. Doch da Sie des Näheren auf den Entwicklungsgang der Kantischen Philosophie zu sprechen kommen, wollte ich mir hierüber erst einiges in der Literatur ansehen. Das aber wurde durch etliche verschiedene Obliegenheiten verzögert, und so komme ich erst jetzt, nach einigen Monate[n] dazu, Ihre Ausführungen zu beantworten.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  10
    Brief 38: Julius Kraft an Grete Hermann.Julius Kraft - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 557-557.
    Liebe Grete Herrmann, besten Dank für Ihren Brief vom 19.5! Auch ich freue mich, Sie auf dem Pariser Kongreß zu sehen; wahrscheinlich werde ich auch an der vorangehenden Positivistentagung teilnehmen, also schon am 29.7. in Paris sein. Es interessiert mich, diese antimetaphysischen Metaphysiker einmal aus der Nähe zu beobachten. Ich werde sehen, es so einzurichten, daß ich eventuell auch nach dem Hauptkongreß noch einige Tage in Paris sein kann, um die von Ihnen angeregten Diskussionen mitzuführen. Jedenfalls hoffe ich auf (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  5
    Brief 32: Julius Kraft an Grete Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 533-534.
    Liebe Grete Hermann, da ich wegen Ihres hiesigen Vertrages mit mehreren Instanzen in Beziehung treten muß, wäre eine baldige Formulierung des Themas erwünscht.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  4
    Brief 20: Grete Hermann an Paul Bernays.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 497-500.
    Lieber Herr Bernays! Das Datum Ihres Briefs liegt in einigen Tagen ein Vierteljahr zurück. Es ist schandbar, dass ich noch nicht auf Ihre erstattete Kritik, für die ich Ihnen sehr dankbar bin, eingegangen bin. Nun aber endlich!
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  4
    Brief 16: Grete Hermann an ihre Mutter [Auguste Hermann ] über ihre Gespräche mit Heisenberg in Leipzig und andere philosophische Arbeitsberichte.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 487-488.
    Ich wollte hier versuchen[,] mit dem Physiker Niels Bohr Fühlung zu bekommen. Meine Arbeit kommt jetzt bald heraus. Das erste Exemplar habe ich mir vom Buchdrucker, der es vorweg hat einbinden lassen, hierher bestellt, um es Bohr zu geben. Es schien erst schwer, an ihn heran zu kommen, er ist sehr beschäftigt, hat keine Sprechstunde und keine regelmäßigen Vorlesungen oder Seminare, nach denen man ihn abfangen kann.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  4
    Brief 11: Grete Hermann an ihre Mutter [Auguste Hermann ] über ihre Gespräche mit Heisenberg in Leipzig und andere philosophische Arbeitsberichte.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 469-469.
    Ich habe hier eine philosophische Diskussion vor mit Dubislav und seinen Schülern. Das sind so Philosophen, die wo[hl] nicht an die Vernunft glauben, sondern nur ihren Sinnen trauen wollen. Da werde ich versuchen, ihnen von meinen Leipziger Ergebnissen zu erzählen, und darüber hinaus, was es mit der Vernunft und ihrer Erkenntnis vom Kausalgesetz auf sich hat.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  3
    Brief 4: Grete Hermann an Carl Friedrich von Weizsäcker.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 445-452.
    Um die Bemühungen unseres Gesprächs vom vorigen Freitag so weit wie möglich auszunutzen und fruchtbar zu machen, will ich versuchen, zunächst noch einmal die Punkte, über die wir einig waren, festzuhalten und zu formulieren. Es liegt mir daran, dass Sie sowohl wie ich eine Kontrolle darüber haben, dass wir nicht – veranlasst durch Unklarheiten im Ausdruck – einander Zugeständnisse machen an Stellen, die in Wahrheit schon die Quellen für das spätere Auseinandergehen unserer Meinungen enthalten. Erst die Aufdeckung dieser Quellen wird (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  3
    Brief 35: Grete Hermann an Carl Friedrich von Weizsäcker.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 545-551.
    Um an den Schluss ihres Briefes zuerst anzuknüpfen: Viele gute Wünsche zur Verlobung und der bevorstehenden Ehe. Möge sie sich für die Wissenschaft u[n]d Sie beide als fruchtbar und kraftspendend erweisen! Grüssen Sie bitte auch ihre Braut von mir.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  3
    Brief 33: Grete Hermann an „Vincent“.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 535-539.
    Lieber Vincent! So – die naturphil. Tagung liegt tatsächlich hinter mir und hat stattgefunden, in mancher Hinsicht bescheidener als der ursprüngliche Plan, der beim Kartoffelpufferbacken entstand.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  3
    Brief 25: Grete Hermann an Paul Bernays.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 509-511.
    Lieber Herr Bernays! Soviel ich weiss, habe ich Ihnen noch von Bremen aus geschrieben, dass die geplante naturphilosophische Zusammenkunft doch wieder von den Pfingstferien auf den September verlegt werden musste. Es steht nun so, dass die Aussichten, Anfang September zusammenzukommen[,] im Ganzen so günstig sind, dass wir diesen Termin festlegen und die Teilnehmer der Tagung bitten können, fest mit diesem Zeitpunkt – wir denken vom 5. September bis zum 7. oder 8. – zu rechnen. Von Ihnen habe ich zwar noch (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  3
    Brief 8: Grete Hermann an ihre Mutter [Auguste Hermann ] über ihre Gespräche mit Heisenberg in Leipzig und andere philosophische Arbeitsberichte.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 463-463.
    Hier ist das Semester zu Ende, Heisenberg ist für einige Wochen fort. Die Diskussionen mit ihm sind also erst mal abgebrochen. In der vorigen Woche haben wir sie noch intensiv geführt, von beiden Seiten mit der Absicht, einen gewissen inhaltlichen Abschluss zu erzwingen. Einigermaßen ist das auch gelungen, wenn wir auch nicht einig geworden sind über das ganze Kausalproblem, so doch anscheinend über die physikalischen Fragen, die damit zusammenhängen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  4
    Brief 10: Grete Hermann an ihre Mutter [Auguste Hermann ] über ihre Gespräche mit Heisenberg in Leipzig und andere philosophische Arbeitsberichte.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 467-468.
    Meine Arbeit hier hat zu einem wirklichen Abschluss geführt. Die langen Diskussionen mit Heisenberg haben mit einer vollständigen u. – davon bin ich jetzt überzeugt – sicher freundlichen Einigung über die Situation in der Quantenmechanik geendet. Dass es möglich ist, einen solchen Streitfall auszutragen, bis die Wahrheit ans Licht tritt und entscheide[t], das ist mir – so sehr ich für jeden Streitfall grundsätzlich diese Möglichkeit voraussetze – in jedem Fall, wo es wirklich gelingt, von Neuem ein so befreiendes und beglückendes (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  7
    Brief 22: Grete Hermann an ihre Mutter [Auguste Hermann ] über ihre Gespräche mit Heisenberg in Leipzig und andere philosophische Arbeitsberichte.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 503-503.
    Die Quantenmechanik habe ich auch nur begriffen, weil ich sie und ihre naturphilos. Hintergründe mit Heisenberg mündlich bearbeiten konnte.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43.  6
    Brief 12: Grete Hermann an ihre Mutter [Auguste Hermann ] über ihre Gespräche mit Heisenberg in Leipzig und andere philosophische Arbeitsberichte.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 471-471.
    Mit meiner Quantenmechanik Arbeit bin ich erstmal fertig. Ich habe sie heute Heisenberg geschickt, den ich ja im Januar in Leipzig sehe. Vielleicht liest er etwas darin und ich kann noch von ihm profitieren. Prof. Krueger, der Mann, wo meinen Leipziger Vortrag – in der – Deutschen Philosophischen Gesellschaft – organisiert hat, hat mir schreiben lassen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  6
    Brief 9: Grete Hermann an ihre Mutter [Auguste Hermann ] über ihre Gespräche mit Heisenberg in Leipzig und andere philosophische Arbeitsberichte.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 465-466.
    Heisenberg sitzt mir stark auf der Pelle. Vielleicht behält er recht. Ich verstehe seine Gedankengänge immer besser, aber überzeugt bin ich noch nicht. Es ist z. Zt. schwierig, anstrengend und schön. – Vorgestern hielt Fritz Hund einen naturphilosophischen Vortrag vor einer phil. Gesellschaft. Das ist auch einer der theoretischen Physiker – jetzt hier Prof. – ich kannte ihn schon in Göttingen als Assistent von Born, hier [habe] ich auch ein paar Mal mit ihm über meine Arbeit disku[tiert.] Es geht lange (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  3
    Brief 7: Grete Hermann an Werner Heisenberg.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 457-461.
    Ihrem physikalischen Beispiel bin ich heute morgen nicht gewachsen gewesen. Ich bitte, noch einmal repetieren zu dürfen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46.  7
    Brief 30: Probst an Grete Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 529-529.
    Heute früh besuchte uns hier Fräulein Trude Czepka aus Brünn. Sie kam im Auftrage von Herrn Professor Dr. Adolf Plachý und wollte Ihnen eine Bestellung ausrichten.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  3
    Besprechung von: „Grete Hermann. Über die Grundlagen physikalischer Aussagen in den älteren und den modernen Theorien.“.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 655-655.
    Kapitel I: „Wahrnehmung“ und „Erfahrung“ werden unterschieden. Erfahrung läßt sich in Urteilen formulieren, ist aber, obwohl dem Bewußtsein als Ganzes gegeben, logisch betrachtet bereits das Ergebnis einer Konstruktion, das der unmittelbaren sinnlichen Gewißheit entbehrt. Wahrnehmung widersetzt sich der adäquaten Formulierung in einem Urteil; sie hat unmittelbare Gewißheit, aber nur für die Zeit des Wahrnehmungsaktes selbst.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  1
    Kurzreferat über Grete Hermann: „Die naturphilosophischen Grundlagen der Quantenmechanik.“.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 653-654.
    Die vorliegende Abhandlung ist wohl die erste Schrift von philosophischer Seite, die zur Verarbeitung der erkenntnistheoretischen Konsequenzen der Quantenmechanik einen positiven und unanfechtbaren Beitrag liefert. Sie erreicht dieses Ziel, indem sie ein Einzelproblem bis auf den Grund verfolgt. Die Quantenmechanik behauptet die Unmöglichkeit einer Voraussage gewisser Ereignisse.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Transzendentalphilosophie und moderne Physik.Kay Herrmann - 1998 - „Sokratisches Philosophieren“ Schriftenreihe der Philosophisch-Politischen Akademie, S. 107–130 4.
  50.  5
    Brief 34: Carl Friedrich von Weizsäcker an Grete Hermann.Kay Herrmann - 2019 - In Herrmann Kay (ed.), Grete Henry-Hermann: Philosophie – Mathematik – Quantenmechanik : Texte Zur Naturphilosophie Und Erkenntnistheorie, Mathematisch-Physikalische Beiträge Sowie Ausgewählte Korrespondenz Aus den Jahren 1925 Bis 1982. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 541-544.
    Liebes Fräulein Hermann! Haben Sie vielen Dank für die Übersendung Ihres Aufsatzes. Ich schicke ihn mit [der] gleichen Post zurück.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 990