Order:
  1.  6
    Individuum und Gemeinschaft in der intellektuellen Streitkultur der 1920er Jahre.Gangolf Hübinger - 2009 - In Korinna Schönhärl, Bertram Schefold, Werner Plumpe & Roman Köster (eds.), Das Ideal des Schönen Lebens Und Die Wirklichkeit der Weimarer Republik: Vorstellungen von Staat Und Gemeinschaft Im George-Kreis. Akademie Verlag. pp. 3-14.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  4
    Schriften zur Politik und Kulturphilosophie (1918-1923).Gangolf Hübinger (ed.) - 2002 - De Gruyter.
    Politisch wie geistig spielte Ernst Troeltsch für die Gründungsgeschichte der Weimarer Republik eine bedeutsame Rolle. Der Band versammelt 35 Texte, die Troeltschs publizistisches Engagement in den Fragen staatlicher, kirchlicher und kultureller Neuordnung ebenso dokumentieren wie seine Rolle als Politiker der Deutschen Demokratischen Partei mit parlamentarischem Mandat und Amt. Im Rahmen der Kritischen Gesamtausgabe erfaßt der Band erstmals in dieser Breite und Vollständigkeit der Textfassungen Troeltschs Verknüpfung von Politik und Philosophie, um den politischen Systemwandel in Deutschland aus den Konstellationen der gesamteuropäischen (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  20
    The Protestant Ethic in Protestant Thought.Gangolf Hübinger - 2006 - European Journal of Political Theory 5 (4):455-468.