Order:
  1.  10
    Harold Pinter - "Urodziny Stanleya": kiedy dotknięcie staje się wyrokiem.Anna Wolska - 2003 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Litteraria Polonica 6:405-423.
    Die Verfasserin des Beitrags u.d.T. - Harold Pinter - „Stanleys Geburtstag": wenn die Berührung zum Urteil wird bietet eine neue Lesart des Dramas von Pinter an. Im Gegensatz zu den bisherigen Interpretationen, vor allen Dingen der von Herta Schmidt, die die Erörterung des Textes mit der Theorie der Redearien von John Langshaw Austin fundieren, stützt sich die Autorin des Beitrags auf die Kulturtheorie von Ortega y Gasset sowie die Auschauungen von Elias Canetti. Die Theorie der Redearten erweist sich dabei als (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  5
    "Święty Smok" Gustawa Herlinga-Grudzińskiego. W poszukiwaniu metafizycznego uzasadnienia.Anna Wolska - 2002 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Litteraria Polonica 5:221-230.
    Die Autorin des Beitrags analysiert und interpretiert die Erzählung Święty Smok von Gustaw Herling-Grudziński. Sie berücksichtigt Fragestellungen die mit der Erzähltechnik, der Erzählinstanz und der Figurenkonstruktion Zusammenhängen, indem sie die charakteristischen Merkmale und Eigenschaften des zu besprechenden Textes hervorhebt, welche sich übrigens als typisch für die gesamte Kurzprosa von Herling-Grudziński erweisen (z.B.: die Binnenerzählung, das Streben nach der Authentizität in verschiedenen Textschichten, besonders in der Kreation des Haupterzählers als Entsprechung des Autors). Die Autorin erörtert die Haltung sowie das Drama des (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark