Eine Frage von Irre und Schuld?: Martin Heidegger und der Nationalsozialismus

Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag (2010)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Heideggers Verstrickung in den Nationalsozialismus war schon immer Gegenstand großer Kontroversen, doch gab es seit den Forschungen von Hugo Ott von vor 20 Jahren keine neuen Materialien mehr, auf deren Basis Heideggers Wirken beurteilt werden konnte. Holger Zaborowski hat nun erstmals umfassend bisher unbekannte Dokumente gesichtet und kann ein ganz neues und nüchternes Bild des großen Philosophen im Nationalsozialismus zeichnen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,098

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2013-04-16

Downloads
6 (#1,485,580)

6 months
4 (#862,833)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

References found in this work

No references found.

Add more references